Anzeige
Dienstag, 26. April 2022

Phase 3 der WM-Vorbereitung Pantkowski, Karrer, Möser und Fischbuch ergänzen das DEB-Team in Dresden – Torhüter Quapp und Stürmer Pietta nicht mehr im Aufgebot

DEG-Schlussmann Mirko Pantkowski.
Foto: City-Press

Mit 24 Spielern und drei Torhütern startet die deutsche Herren-Nationalmannschaft in die dritte Vorbereitungsphase zur Weltmeisterschaft (13. bis 29. Mai in Finnland). Bundestrainer Toni Söderholm berief nach dem Abschluss der zweiten Maßnahme in Rosenheim vier neue Akteure in den Kader. Stürmer Daniel Fischbuch und Torhüter Mirko Pantkowski (beide Düsseldorfer EG) sowie die Defender Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers) und Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg) verstärken das Team in Dresden. Goalie Nikita Quapp (Krefeld Pinguine) und Angreifer Daniel Pietta (ERC Ingolstadt) sind hingegen nicht mehr dabei. Pietta, der bisher das "C" als Kapitän der DEB-Auswahl trug, musste verletzungsbedingt abreisen, wie sein Club aus Ingolstadt vermeldete. Wie lange der 35-Jährige ausfallen wird, entscheidet sich nach weiteren Untersuchungen in den kommenden Tagen, so die Panther weiter. Zudem taucht auch Verteidiger Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta/NL) nicht mehr in der Kaderliste auf. Darüber hinaus seien die Verantwortlichen mit weiteren WM-Kandidaten in Kontakt. "Einige erhalten nach ihrem Ausscheiden aus den Playoffs eine Pause, andere kurieren Verletzungen aus", heißt es in der DEB-Mitteilung.

In der Landeshauptstadt Sachsens trifft die DEB-Auswahl am Freitagabend (19:00 Uhr) sowie am Samstagnachmittag (17 Uhr) auf die Slowakei. MagentaSport übertragt beide Spiele live, SPORT1 zeigt das Duell am Samstag. DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir wollen uns in dieser dritten Phase unserer WM-Vorbereitung natürlich wieder weiterentwickeln und auf die vorangegangenen Phasen in Chomutov und Rosenheim aufbauen. Ziel ist es die bisherige Dynamik zu nutzen und erneut einen Schritt weiter nach vorne Richtung Helsinki zu machen. Natürlich möchten wir uns an dieser Stelle auch bei Petteri Väkiparta und Raimo Helminen für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung während der letzten zwei Wochen bedanken und heißen an dieser Stelle gleichzeitig Cory Murphy und Jessica Campbell herzlich willkommen im Team.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.