Anzeige
Montag, 23. Mai 2022

Personalien aus der DEL2: Landshut bestätigt Vogl-Transfer, Gron nach Crimmitschau – Pageau verlässt Freiburg, Linsenmaier bleibt

Während Dauerbrenner Niko Linsenmaier auch 2022/23 für den EHC Freiburg stürmt, ist die "Akte Pageau" bei den Breisgauern geschlossen.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Mit dem 28-jährigen Stürmer Nikolas Linsenmaier konnte der EHC Freiburg am Montagvormittag eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2022/23 präsentieren. Fast 600 Spiele hat der Angreifer im Trikot des EHC Freiburg bereits absolviert. Mit über 600 Scorer-Punkten (über 250 Tore) ist Linsenmaier zudem der erfolgreichste deutsche Angreifer, der bisher für Freiburg die Schlittschuhe schnürte. In der Hauptrunde 2021/22 konnte der Linksschütze aber nur 22 Scorer-Punkte in 49 Spielen vorweisen. In den Playoffs war er dann mit sieben Punkten in sechs Spielen der Top-Scorer der Wölfe und maßgeblich am Erreichen des Viertelfinales beteiligt. EHC-Cheftrainer Robert Hoffmann sagt zum Verbleib des Dauerbrenners: „Niko hatte eine schwierige Saison mit seiner Verletzung bereits in der Vorbereitung. Umso länger er gespielt hat, umso besser kam er rein. Seine eigenen Ansprüche sind höher, als das, was er in der abgelaufenen Saison phasenweise gezeigt hat, und daran werden wir gemeinsam arbeiten.“

Verlassen wird den DEL2-Club hingegen Nick Pageau. Der 34-jährige Defender hat sich gegen die Angebote des EHC Freiburg entschieden und wird eine neue Herausforderung suchen. Pageau kam in der Saison 2019/20 in den Breisgau. In seinen drei Jahren beim EHC Freiburg erzielte er insgesamt 128 Scorer-Punkte. „Wir sind nur noch zweite Wahl und können ihm nicht ewig Bedenkzeit geben“, erklärte Peter Salmik, der Sportliche Leiter der Freiburger, gegenüber Eishockey NEWS in der aktuellen Print-Ausgabe, warum die „Akte Pageau“ geschlossen ist. Verteidiger Jakub Ferenc (32), der gegen Ende der abgelaufenen Saison an den EHC ausgeliehen war, wird jedenfalls nicht dessen Nachfolger. Der Rechtsschütze wechselt aus Zlín (Tschechien) zum HC Kosice in die Slowakei.

Torhüter Sebastian Vogl kehrt nach zehn Jahren in der PENNY DEL (fünf in Wolfsburg, fünf in Straubing) zum EV Landshut zurück. Der Meister-Torhüter von 2012 unterschrieb einen Zweijahresvertrag. „Ich freue mich einfach riesig, wieder zurück zu sein. Ich hatte auch andere Angebote aus der DEL, habe mich aber ganz bewusst dazu entschieden, wieder in die Heimat zurückzukehren. Der Kader gefällt mir sehr gut und ich bin auch schon ins Sommertraining eingestiegen. Und ich bin ja auch nicht umsonst gekommen. Ich will auch etwas gewinnenund bin bereit für alles“, so Vogl. Hinter Vogl komplettieren mit Nico Pertuch (16) sowie den Straubinger Förderlizenspielern Florian Bugl (20) und Philipp Dietl (17) drei Youngster das Landshuter Torhütergespann.

Die Eispiraten Crimmitschau haben Stürmer Tyler Gron unter Vertrag genommen. Der zweitligaerfahrene Deutsch-Kanadier kommt von den Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord nach Westsachsen. Für Ravensburg, Heilbronn, Frankfurt, Kassel, Bad Tölz und Bayreuth erzielte der Rechtsschütze in 263 Zweitligaeinsätzen  136 Treffer und 125 Assists. Zuletzt spielte der Deutsch-Kanadier bei den Hannover Scorpions in der Oberliga Nord. Für die Niedersachsen erzielte er in 60 Pflichtspielen 41 Tore und 33 Vorlagen. „Nach einem längeren Austausch über Philosophie und Spielweise zwischen Marian und Tyler, waren wir uns relativ schnell einig, dass Tyler uns in der nächsten Saison weiterhelfen wird“, sagt Teammanager Ronny Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.