Anzeige
Montag, 23. Mai 2022

Personalien aus der Oberliga Topol verlängert in Memmingen, Krymskiy verlässt Diez-Limburg, Kabitzky bleibt bei den Scorpions

Der niederländische Nationalspieler Wouter Sars stürmt auch in der Saison 2022/23 für die Tilburg Trappers.
Foto: imago images/Pixsell/ Jurica Galoic

Update (20.00 Uhr): Die Tilburg Trappers beginnen die neue Woche mit zwei Vertragsverlängerungen. Wie der Nord-Oberligist am Montag mitteilte, werden die beiden Angreifer Wouter Sars und Jonne de Bonth auch in der kommenden Saison für die Niederländer auf dem Eis stehen. Der 21-jährige Sars stammt aus dem Tilburger Nachwuchs und zählt bereits seit 2017 zum Oberligakader der Trappers. Seither kam der niederländische Nationalspieler zu 191 Einsätzen, in denen er acht Treffer erzielte und 17 Assists sammelte. Ebenfalls auch für die niederländische Nationalmannschaft aktiv, ist der 24-jährige de Bonth. Der gebürtige Tilburger rückte 2016 in den Kader der Oberligamannschaft auf und kam seither in der dritthöchsten deutschen Spielklasse zu 289 Einsätzen (43 Treffer, 73 Assists).

Tilburgs Ligakonkurrent aus Diez-Limburg vermeldete unterdessen einen weiteren Abgang. Nikita Krymskiy, der am Montag seinen 18. Geburtstag feiert, wird sich nach Angaben der Rockets einem anderen Verein anschließen. Für Diez-Limburg bestritt der gebürtige Russe, der dank seines deutschen Passes vor Kurzem zum deutschen U18-Nationalspieler avancierte, in der vergangenen Saison 35 Oberligaspiele. Dabei glückten dem jungen Angreifer acht Treffer sowie elf Vorlagen.

Aus der Oberliga Süd verkündeten indes die HC Landsberg Riverkings die Vertragsverlängerung von Florian Reicheneder. Der 23-jährige gebürtige Landsberger kehrte während der Spielzeit 2016/17 zu seinem Heimatverein zurück und ist seither durchgängig für die Riverkings aktiv. Nach einer langen Verletzungspause wurde der gelernte Stürmer im Laufe der Saison 2021/22, in der er 42 Partien (vier Assists) bestritt, aus der personellen Not heraus zum Verteidiger umgeschult und ist nach Vereinsangaben auch in der kommenden Spielzeit für die Defensive vorgesehen. Zu seiner Verlängerung erklärte Reicheneder: „Ich freue mich auch weiterhin für meinen Heimatverein und meine Heimatstadt aufzulaufen. Zusammen mit dem Team arbeite ich bereits hart an den Grundlagen für die kommende Saison. Die Position als Verteidiger gefällt mir richtig gut und ich glaube, dass ich hier der Mannschaft sicherlich auch weiterhelfen kann.“

Christoph Kabitzky verlängert bei den Hannover Scorpions. In der abgelaufenen Saison sammelte der 27-jährige Stürmer in 45 Spielen 39 Scorer-Punkte (20 Tore, 19 Vorlagen).

Süd-Oberligist Memmingen verkündete am Montagabend den Verbleib von Sergei Topol. Der 37-jährige Deutsch-Russe verbuchte in 41 Hauptrundenpartien 54 Punkte, 17 Zähler kamen in den Playoffs hinzu. „Sergei hat uns alle überrascht. Er bereicherte unser Spiel, nach kurzer Eingewöhnungsphase, und war stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Er ist topfit und bringt viel Erfahrung mit“, so Vorstandsmitglied Sven Müller.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 18 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.