Anzeige
Montag, 30. Mai 2022

WM-Gruppen stehen fest Deutschland bleibt Weltranglisten-Neunter und muss 2023 erneut nach Finnland

2023 geht es für die DEB-Auswahl erneut nach Finnland – dann aber nicht nach Helsinki, sondern nach Tampere in die Nokia Arena.
Foto: IMAGO / CTK Photo

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat durch den siebten Platz bei der WM 2022 in Finnland ihren neunten Platz in der IIHF-Weltrangliste verteidigt. Die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm steht bei 3.555 Punkten in der Vierjahresabrechnung des Eishockey-Weltverbandes und damit weiter deutlich vor Dänemark (3.335 Zähler), aber eben auch knapp hinter der Slowakei und der Schweiz (beide 3.590 Punkte). Platz eins in der Weltrangliste wird weiterhin vom doppelten Goldmedaillen-Gewinner aus Finnland belegt. Den größten Sprung machte im Laufe des WM-Turniers Österreich vorbei an Italien und Kasachstan auf Platz 15. Die komplette Weltrangliste der IIHF finden Sie hier!

Mit der Weltrangliste stehen nun auch die Gruppen für das Turnier 2023 in Tampere und Riga. Für Deutschland geht es erneut nach Finnland – wo es diesmal in der Nokia Arena neben dem Duell mit Titelverteidiger und Gastgeber Finnland gegen die Teams aus Schweden, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Österreich und Ungarn geht. In Lettland kämpfen Kanada, die USA, die Schweiz, die Slowakei, Lettland, Norwegen, Kasachstan und Slowenien um den Einzug ins Viertelfinale.

Sebastian Groß

Die WM-Gruppen 2023 in der Übersicht: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 8 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.