Anzeige
Montag, 13. Juni 2022

U18-Frauen-WM Deutliche 3:7-Niederlage gegen die Schweiz besiegelt Abstieg der DEB-Auswahl

U18-Bundestrainerin Franziska Busch.
Foto: imago images/Nordphoto

Das deutsche U18-Nationalteam der Juniorinnen verlor auch das zweite Relegationsspiel bei der Weltmeisterschaft in Middleton (Wisconsin, USA) gegen die Schweiz. Mit 3:7 unterlag die DEB-Auswahl den Eidgenossinnen, schloss die WM damit auf dem achten Platz ab und muss nun im kommenden Jahr in der Division I den Weg zurück in die Top-Division antreten. Die Treffer für das deutsche Team erzielten Anna Rose (ECDC Memmingen) zum 3:7-Endstand, Lola Liang (Mad Dogs Mannheim) zum zwischenzeitlichen 2:7 und Anastasia Gruß (ETC Crimmitschau) zum 1:6.

Felicity Luby (EHC Troisdorf) startete zum dritten Mal im deutschen Tor und parierte sieben Torschüsse. Chiara Schultes (EHC Straubing) kam ab Minute 26 zu ihrem ersten WM-Einsatz und wehrte zwölf Versuche ab. Das DEB-Team feuerte selbst 18 Mal aufs gegnerische Tor. Zu den besten Spielerinnen des deutschen Teams im Turnier wurden Annabella Sterzik (Eisbären Juniors Berlin), Celine Mayer (ESC Planegg-Würmtal) und Lola Liang (Mad Dogs Mannheim) gewählt. U18-Bundestrainerin Franziska Busch: „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und hatten am Anfang mehr vom  Spiel. Leider hat uns dann ein Unterzahltor den Schwung genommen. Wir haben die Schweizerinnen insgesamt zu leicht zum Toreschießen kommen lassen. Zum Ende hin hat die Mannschaft noch mal eine Reaktion gezeigt, das war dann aber zu spät, um das Ergebnis noch drehen zu können.”

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler (als Assistenztrainer vor Ort): „Nach über zwei Jahren ohne internationalen Höhepunkt haben wir bei dieser WM unseren momentanen Standpunkt ermittelt. Wir haben viel Arbeit und große Aufgaben vor uns. Wir können nur vorankommen, wenn alle Beteiligten (DEB, Landesverbände, Ligen und Vereine) an einem Strang ziehen und den Willen haben, das Fraueneishockey weiterentwickeln zu wollen.”

Derweil zogen Kanada (2:1 gegen Finnland) und die USA (3:2 gegen Schweden) ins Finale ein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.