Anzeige
Freitag, 17. Juni 2022

Personalien aus der PENNY DEL DEG verpflichtet Kanadier Harper und verabschiedet D`Amigo sowie Bittner – Mannheim komplettiert Defensive mit Donovan

Verteidiger Matt Donovan wechselt von den Milwaukee Admirals aus der AHL nach Mannheim.
Foto: imago images/Icon SMI/Frank Jansky

UPDATE: 13:55 Uhr. Der Kanadier Stephen Harper schließt sich der Düsseldorfer EG an. Dies gab der Club aus der PENNY DEL am Freitag bekannt. Der 27-jährige Angreifer, der zuletzt für die Tucson Roadrunners in der AHL aktiv war, erhält bei der DEG einen Einjahresvertrag. Im Gegenzug bestätigten die Rheinländer die Abschiede von Jerry D`Amigo sowie Paul Bittner, die beide Düsseldorf mit bis dato unbekanntem Ziel verlassen.

Harper begann die Spielzeit 2021/22 bei den Chicago Wolves (AHL), verließ diese aber nach nur sechs Einsätzen (keine Scorer-Punkte). Für Tucson bestritt der Linksschütze 34 Partien (drei Treffer, drei Assists). Darüber hinaus absolvierte der 1,88 Meter große Harper noch 15 ECHL-Spiele für die Fort Wayne Komets (acht Treffer, zehn Assists). Zur Verpflichtung des Kanadiers, der erstmals nach Europa wechselt, sagte Düsseldorfs Sportdirektor Niki Mondt: „Stephen Harper ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Spieler, der verschiedene Rollen in unserer Mannschaft einnehmen kann, da er sowohl Außen- als auch Mittelstürmer spielen kann. Stephen möchte sich in Europa beweisen und wir wollen ihm die Möglichkeit geben.“

Auch die Adler Mannheim vermeldeten am Freitag die Verpflichtung eines weiteren Kontingentspielers. Der US-Amerikaner Matt Donovan komplettiert bei den Adlern die Defensive und erhält nach Vereinsangaben einen Einjahresvertrag. „Matt ist ein absolut solider Allround-Verteidiger, der bei all seinen Stationen in den vergangenen Jahren eine wichtige Rolle gespielt hat. Er ist außerdem in der Lage, das Powerplay-Spiel zu steuern, was bei unserer Auswahl ein wichtiges Kriterium war“, äußerte sich Mannheims Sportmanager Jan-Axel Alavaara über den Neuzugang. Donovan wurde 2008 in der vierten Runde an Position 96 von den New York Islanders gedraftet, für die er in der Folge insgesamt 67 Partien NHL-Spiele absolvierte. Überwiegend kam Donovan aber in der AHL für die Bridgeport Sound Tigers, die Rochester Americans und zuletzt die Milwaukee Admirals (85 absolvierte Partien in der Spielzeit 2021/22, neun Treffer, 34 Assists) zum Einsatz. Insgesamt stehen für den 32-Jährigen 472 AHL-Spiele zu Buche, in denen er 263 Scorer-Punkte sammelte. Auch in Europa war der amerikanische Nationalspieler von 2014 bereits aktiv. Zwei Spielzeiten stand er im Dienst von Frölunda HC, mit dem er 2017 auch die CHL gewann. 2020/21 gehörte er dem Kader von HV71 an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.