Anzeige
Anzeige
Dienstag, 21. Juni 2022

Oberliga-Personalien Tölz holz Talent Sticha aus Feldkirch, Hannover Indians binden Strakhov, Klostersee hält Quinlan-Brüder, Sauer wechselt nach Leipzig

Andrei Strakhov (rechts) verteidigt auch in der Saison 2022/23 für die Hannover Indians.
Foto: imago images/Stefan Ritzinger

UPDATE: 18:30 Uhr. Nord-Oberligist EG Diez-Limburg hat mit Torben Reuner einen Nachwuchsstürmer verpflichtet. Er spielte in der vergangenen Saison für die U20 des ESC Dresden in der DNL Division II und erzielte in 31 Spielen vier Tore und gab neun Vorlagen. Reuner ist aber auch in der Verteidigung einsetzbar.

Der 17-jährige Deutsch-Österreicher Timo Sticha wechselt aus Feldkirch zu den Tölzer Löwen. Im August wird Sticha seinen 18. Geburtstag feiern. „Timo gehört in seinem Jahrgang zu den drei besten Stürmern der Alpenrepublik. Als wir erfahren haben, dass er diesen Weg gehen will und auch im Besitz eines deutschen Passes ist, haben wir uns sehr um Timo bemüht. Er spielte vergangene Saison schon in der ersten Mannschaft in Feldkirch, war dort Stammspieler und sammelte knapp 20 Scorer-Punkte. Wir dürfen schon etwas stolz sein, dass sich Timo für die Tölzer Löwen entschieden hat“, erklärt Löwen-Geschäftsführer Ralph Bader. Weiterhin im Kader der Tölzer Löwen steht Anton Engel. Der 19-jährige Stürmer war 2017 nach Bad Tölz gewechselt und durchlief beim ECT die Nachwuchsmannschaften. In der vergangenen Saison absolvierte er in der DEL2 in der ersten Mannschaft 26 Spiele, wobei er zwei Tore auflegte.

Süd-Oberligist Landsberg Riverkings hat die Verträge mit den beiden Verteidigern Dominic Erdt (21) und Markus Jänichen (32) verlängert. Erdt kam in der vergangenen Saison auf zwei Tore und zehn Vorlagen in 40 Spielen, Jänichen gelangen in 35 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen.

Für den EHC Klostersee wird das Brüderduo Nicolai und Philipp Quinlan auch in der kommenden Saison auf dem Eis stehen. Die beiden jüngeren Brüder von Head Coach Dominik Quinlan haben ihre Verträge beim amtierenden Bayernliga-Meister verlängert. Sowohl der 32-jährige Angreifer Philipp als auch der 28-jährige Defender Nicolai waren schon bei der bis dato letzten Oberliga-Spielzeit der Grafinger 2015/16 für ihren Heimatverein aktiv.

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldeten auch die Hannover Indians. Die Niedersachsen verlängerten den Kontrakt mit Routinier Andrei Strakhov um ein Jahr. Indians-Coach Lenny Soccio sagte zur Verlängerung: „Andrej kam während der vergangenen Saison zu uns und hat sich gleich vom ersten Tag hervorragend in unser Team eingefügt. Er ist trotz seines Alters immer noch ein hervorragender Verteidiger und vor allem ein wichtiger Teil des Teams.“ Der 43-jährige Verteidiger wechselte während der abgelaufenen Saison von den Hannover Scorpions an den Pferdeturm und bestritt noch 34 Partien (zwei Treffer, neun Assists) für den späteren Playoff-Halbfinalisten. Die Niedersachsen verlassen werden hingegen Nick Aichinger, der zu einem Erstligisten (dem Vernehmen nach den Fischtown Pinguins Bremerhaven) wechselt, sowie Nick Bovenschen, der von Vereinsseite kein Angebot mehr als Spieler erhalten hat. Die Indians hoffen jedoch nach eigener Ankündigung, den 37-Jährigen in anderer Funktion weiter im Club halten zu können.

Einen weiteren Neuzugang präsentierte unterdessen Hannovers Ligakonkurrent aus Leipzig. Vom Deggendorfer SC aus der Oberliga Süd wechselt Nicolas Sauer in die Messestadt. Für den Süd-Oberligisten bestritt der 23-jährige Angreifer in der vergangenen Saison 37 Partien, in denen er elf Treffer erzielte und acht Assists sammelte. Zur Verpflichtung des gebürtigen Regensburgers sagte Leipzigs Geschäftsführer und Head Coach Sven Gerike: „Ich habe damals die Kleinstschülermannschaft des EV Regensburg trainiert und Nicolas hat bei mir angefangen zu spielen. Nicolas liebt den Sport und ist sehr fleißig. Läuferisch und technisch ist er ebenfalls sehr gut ausgebildet. Er hat schon einige Male andeuten können, dass einiges Potenzial in ihm steckt. Mit seinen 23 Jahren hat er schon ein paar Erfahrungen sammeln können und ich erwarte von ihm, dass er jetzt hier in Leipzig Verantwortung übernimmt.“

Der Herner EV wird auch in der kommenden Saison mit den Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL kooperieren. Torhüter Finn Becker und Abwehrspieler Nils Elten, die schon in der vergangenen Spielzeit das Trikot des Oberligisten trugen, bleiben am Gysenberg und werden erneut mit einer Förderlizenz für die Miners ausgestattet.


Kurznachrichtenticker

  • vor 21 Stunden
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
  • vor 7 Tagen
  • Lanny Gare bleibt zwei weitere Jahre Co-Trainer von DEL2-Club Selber Wölfe an der Seite von Cheftrainer Sergej Waßmiller.
  • vor 7 Tagen
  • Die Kooperation zwischen den Dresdner Eislöwen und den TecArt Black Dragons Erfurt geht in eine weitere Saison. Die Zusammenarbeit im Nachwuchs wird ebenfalls fortgesetzt. Zudem wechselt Torhüter Nick Jordan Vieregge fest nach Erfurt, erhält aber eine Förderlizenz für die Eislöwen.
  • vor 8 Tagen
  • Die Ravensburg Towerstars haben am Dienstagabend die Vertragsverlängerung von Luigi Calce (19) vermeldet. Der Angreifer kam im Sommer 2022 von den Jungadlern aus Mannheim zum DEL2-Club und verzeichnete in seiner ersten kompletten Saison im Erwachsenenbereich 18 Scorer-Punkte bei 65 Einsätzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige