Anzeige
Donnerstag, 23. Juni 2022

Nico Sturm leitet Ausgleich ein Kadri schießt Colorado in der Overtime zum 3:2 in Spiel vier - Avalanche einen Sieg vom Titel entfernt

Der Siegtreffer: Nazem Kadri trifft in der Verlängerung zum 3:2.
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Eine zweimalige Führung hat Titelverteidiger Tampa Bay Lightning nicht zum Ausgleich der Stanley-Cup-Finalserie gereicht. Nazem Kadri schoss die Colorado Avalanche in der 13. Minute der Verlängerung etwas umstritten zum 3:2-Erfolg im vierten Spiel. Einem immens wichtigen: Die Mannschaft um den Augsburger Angreifer Nico Sturm gewinnt die best-of-seven-Serie damit mit dem nächsten Sieg.

Tampa ging bereits nach 36 Sekunden in Front. Anthony Cirelli schloss eine Druckwelle per Abstauber aus dem Slot zur schnellen Führung ab. Er sollte sich später durch unglückliches Fallen am Arm verletzten, Kamerad Erik Cernak zog sich ebenso eine Verletzung zu. Hedman stellte später mit der Rückhand auf 2:1 (30.). Doch mit dem Selbstvertrauen der erfolgreichen Spielzeit im Rücken glichen Nathan MacKinnon in einem Powerplay (26.) und Andrew Cogliano jeweils aus. Sturm hatte versucht mit der Rückhand abzustauben, traf dabei den Mitspieler, von dem die Scheibe über die Linie ging (43.).

Es ging in die Verlängerung, in der Artturi Lehkonen Kadri an der gegnerischen Blauen Linie bediente, der von leicht halbrechts Andrei Vasilevskiy im Lightning-Tor überwand. Zu diesem Tor gab es zweierlei Klärungsbedarf: Zum einen versteckte sich der Puck am hinteren Gestänge, weshalb die Scheibe nicht gleich im Tor zu sehen war. Zum anderen erhitzten die Gemüter wegen eines angeblichen Wechselfehlers der Avalanche. Die Schiedsrichter waren sich allerdings sicher, dass dieser nicht gegeben war.

Colorado kann schon in Spiel fünf (25.6., 2 Uhr) vor heimischer Kulisse den Titel einfahren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.