Anzeige
Dienstag, 28. Juni 2022

Liga bestätigt Alle 15 Clubs, darunter Aufsteiger Frankfurt, erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2022/2023 in der PENNY DEL

Die Löwen Frankfurt jubeln ab der kommenden Saison in der PENNY DEL.
Foto: Jan Hübner

Alle 15 Clubs erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2022/2023 in der PENNY DEL. Das ergab die Lizenzprüfung mit den Wirtschaftsprüfern der ASNB Düsseldorf, wie die Liga am Dienstagvormittag vermeldete. „Die Lizenzierungsphase bedeutet stets Arbeit für die Clubs. Es ist ein sehr gutes Zeichen, dass wir allen Clubs die Lizenz erteilen konnten. Es ist ein positives Signal für die Stabilität des gesamten Spielbetriebs“, sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.

Mit den Löwen Frankfurt steht damit auch der Aufsteiger aus der DEL2 final fest. Die Frankfurter hatten sich bereits sportlich für die PENNY DEL qualifiziert. "Die Freude über den nun endgültig gelungenen Aufstieg ist in unserer Organisation natürlich riesengroß! Wir haben zwar, bei Abgabe der Lizenzunterlagen Anfang Mai, positive Erwartungen an das Prüfungsverfahren geknüpft, aber die nun offizielle Bestätigung ist der letzte große und essenzielle Schritt für uns hinsichtlich der Rückkehr in die Erstklassigkeit. Die Vorfreude wächst jetzt natürlich mit jedem Tag mehr – wir haben ein attraktives Vorbereitungsprogramm und auch das Löwen-Rudel wächst stetig weiter“, so der geschäftsführende Gesellschafter der Löwen Frankfurt, Stefan Krämer.

Die Saison der PENNY DEL startet am 15. September 2022. Der Spielplan wird am Freitag (01.07.2022) veröffentlicht. Schon in der abgelaufenen Spielzeit ging die deutsche Beletage nach dem Aufstieg der Bietigheim Steelers (2021) mit 15 Clubs an den Start. Frankfurt ersetzt nun die abgestiegenen Krefeld Pinguine, die in der Saison 2022/23 in der DEL2 spielen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 21 Stunden
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • gestern
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • vor 2 Tagen
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.