Anzeige
Montag, 4. Juli 2022

Vorwurf, sich der Wehrpflicht zu entziehen KHL-Top-Goalie Ivan Fedotov: NHL-Vertrag in Philadelphia unterschrieben, nun droht Strafversetzung auf Arktis-Insel und Militärdienst

Die Situation um den russischen Top-Goalie Ivan Fedotov ist derzeit unklar.

Foto: imago images/SNA/Alexandre Ovcharov

UPDATE (14:30 Uhr): Ivan Fedotov, der Russland zu Silber bei den Olympischen Spielen 2022 führte, ist am Freitag in St. Petersburg nach einem Training im „Eispalast“ von teils maskierten Kräften festgenommen worden. Wie russische Medien berichten, wird dem 25-jährigen Torhüter vorgeworfen, sich der Wehrpflicht zu entziehen. Diese dauert in Russland derzeit zwölf Monate und ist gesetzlich für Männer zwischen 18 und 27 Jahren verankert.

Nach einigen Stunden im Rekrutierungsbüro wurde er demnach in einem Krankenwagen abtransportiert und in eine Klinik gebracht. Wegen einer stressbedingten Magenentzündung, sagte sein Anwalt am Sonntag. Er legte Berufung ein gegen die Vorwürfe – sein Mandant sei schlicht nie einberufen worden.

Wie die Nachrichtenagentur TASS am Sonntagabend berichtete, wird Fedotov nun wohl auf die Arktis-Insel Nowaja Semlja strafversetzt. Die Insel ist als ehemalige sowjetisches Atomtestgelände bekannt. „Voraussichtlich wird er seinen Dienst in einer der Militäreinheiten ableisten, die auf der Insel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer liegen“, sagte ein anonymer Sprecher der russischen Sicherheitsorgane.

Genaue Hintergründe, die Legitimität des Vorgehens und möglich erwünschte Propagandaeffekte (Mahnung zur Einhaltung der Wehrpflicht) blieben im ganzen Fall zunächst unklar. Fedotov gewann im Frühjahr mit ZSKA Moskau den Gagarin Cup, verlängerte den Vertrag aber nicht. Und das, wo die KHL nach Fernbleiben vieler nordeuropäischer Stars jeden guten Spieler braucht. Der Torhüter unterschrieb bei NHL-Club Philadelphia Flyers, im Juli sollte er dort antreten. Die Flyers, die ihn im Jahr 2015 an Position 188 in der siebten Runde gedraftet hatten, sind sich des Vorfalls bewusst, wie sie in einem Statement erklärten.

Die NHL rückt für Fedotov erst einmal in die Ferne, sollte er – und danach sieht es in dieser Zwickmühle aus – eingezogen werden. Läuft es für ihn gut, leistet er seinen „Militärdienst“ dort ab, wo er nicht bleiben wollte: bei Armeeclub ZSKA. Russland führt seit Februar in der Ukraine Krieg.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.