Anzeige
Montag, 25. Juli 2022

Vorbereitung in Füssen startet 26-Mann-Kader bereitet sich auf die U20-Weltmeisterschaft in Kanada vor: DEB setzt verstärkt auf den Jahrgang 2003

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat seinen WM-Kader für die Turnierwiederholung in Edmonton vorgestellt.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Am heutigen Montag um 15:00 Uhr trifft die U20-Auswahl des DEB im Bundesleistungszentrum in Füssen zusammen, um sich auf die Weltmeisterschaft in Kanada vorzubereiten. Der von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter nominierte Kader für die Vorbereitung in Füssen wird neben mehreren Trainingseinheiten vor allem Teambuilding-Maßnahmen absolvieren, ehe es dann am Sonntag, den 31. Juli 2022 nach Edmonton geht. Dort stößt dann auch Haakon Hänelt zur Mannschaft, der nach der Teilnahme am Development Camp der Washington Capitals in den USA geblieben ist.

Der Junioren-Weltmeister 2022 wird vom 9. August bis 20. August 2022 im Rogers Place ermittelt. Dort trifft die deutsche Auswahl in ihrem ersten Spiel am 9. August 2022 auf den Titelverteidiger aus den USA sowie im späteren Verlauf der Gruppe B auf Österreich, die Schweiz und Schweden. Gastgeber Kanada bildet zusammen mit den Teams aus Finnland, Tschechien, Lettland und der Slowakei die Gruppe A. Obwohl die kommende U20-Weltmeisterschaft als neues Turnier gespielt wird, die gleichen Altersklassen (Jahrgänge 2002 und jünger) wieder teilnehmen können und die Ergebnisse, des im Dezember letzten Jahres abgebrochenen Turniers, nicht einfließen, setzt U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter vermehrt auf den Jahrgang 2003. „Mit Blick auf die Weltmeisterschaft im Dezember besteht die Aufgabe darin, dass wir bereits jetzt jüngere Spieler einbinden. Dadurch haben sie die Möglichkeit weitreichende Erfahrungen für die nächste Junioren-Weltmeisterschaft Ende des Jahres sammeln,“ erklärt Tobias Abstreiter.

Das mitten in den Sommer verschobene Turnier stellt für die U20-Nationalmannschaft einen Höhepunkt dar, birgt aber durch den ungewöhnlichen Zeitpunkt auch die Herausforderung, die Spieler zielführend an das internationale Niveau heranzuführen und schnell den Rhythmus für das bevorstehende Turnier zu finden. Dementsprechend absolviert die U20-Nationalmannschaft neben den üblichen Trainingseinheiten vor Ort in Kanada zwei Vorbereitungsspiele gegen die Slowakei (4. August 2022) und Lettland (5. August 2022) im Rogers Place.

„Zwei U20-Weltmeisterschaften in einer Saison sind für uns als Verband eine große Herausforderung. Nichtsdestotrotz freuen wir uns auf die bevorstehenden Aufgaben und gehen diese gut vorbereitet an“, sagt Christian Künast, DEB-Sportdirektor. Und Tobias Abstreiter ergänzt: „Wir gehen mit einem guten Gefühl in die letzte Vorbereitungsphase und in die Weltmeisterschaft. Wir haben ein harmonisches Team und die Jungs sind hungrig.“  MagentaSport zeigt alle Gruppenspiele der deutschen U20-Nationalmannschaft sowie die K.o.-Phase ab dem Viertelfinale live.

Kader und Spieltermine in der Übersicht (4 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 31 Minuten
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.