Anzeige
Sonntag, 31. Juli 2022

Amerikaner mit weißrussischem Pass: Kölner Haie verpflichten KHL-Top-Verteidiger Nick Bailen von Traktor Chelyabinsk

Nick Bailen wechselt vom KHL-Club Traktor Chelyabinsk zu den Kölner Haien in die PENNY DEL. Er war in der vergangenen Spielzeit punktbester Verteidiger der multinationalen Liga.

Foto: imago images/Newspix 24/Matti Matikainen

Die Kölner Haie haben am Sonntag kurz vor ihrem Trainingsauftakt wie erwartet und bereits am Samstag von Kölner Medien vorab vermeldet die Verpflichtung des Amerikaners Nick Bailen bekannt gegeben. Der 32-Jährige spielte seit 2014 mit einer kurzen Unterbrechung in der multinationalen KHL, zuletzt seit 2017 für Traktor Chelyabinsk. Beim KEC erhält er einen Vertrag bis 2023 und die Rückennummer 7.

Der Verteidiger kam in der abgelaufenen Saison auf sechs Tore und 36 Vorlagen in 42 Hauptrundenspielen und erzielte in 15 Playoff-Partien vier Tore und gab vier Vorlagen. Mit seinen 42 Hauptrundenpunkten war er der punktbeste Verteidiger der gesamten Liga und gleichzeitig zwölftbester Scorer. Insgesamt kommt er in seiner KHL-Zeit auf 412 Spiele, 78 Tore, 177 Vorlagen und 255 Strafminuten.

Der ungedraftete, nur 1,74 Meter große und 81 Kilogramm schwere Bailen spielte nach seiner Collegelaufbahn am Rensselaer Polytechnic Institute in Troy im Bundesstaat New York kurz in der AHL für die Rochester Americans und wechselte schon zur Saison 2013/14 zu Tappara Tampere in die finnische Liiga. Er wurde Vizemeister und ins All-Star-Team berufen.

Bailen ist seit der Saison 2016/17 auch für das weißrussische Nationalteam aktiv und nahm mit der Mannschaft an Weltmeisterschaften (Top-Division und Division 1A) sowie an der Qualifikation für die Olympischen Spiele teil. 

„Nachdem ich in den vergangenen Tagen mit Coach Uwe Krupp viel geredet und telefoniert hatte, war es eine sehr einfache Entscheidung, hier zu unterzeichnen“, wird Bailen in der Pressemitteilung des Clubs zitiert. „Unser Gespräch war sehr offen und ehrlich – die zwei wertvollsten Eigenschaften in der heutigen Zeit. In dieser schönen Stadt zu spielen, bei einem Club mit so einer beeindruckenden Historie, ist wirklich aufregend. Ich freue mich sehr, in ein paar Tagen hier anzukommen, die Mannschaft und das Umfeld kennenzulernen und dem Team zu helfen, viele Spiele zu gewinnen.“

Uwe Krupp sagt über den Neuzugang: „Nick Bailen ist ein offensiv ausgerichteter, rechtsschießender Verteidiger, der seit einigen Jahren in verschiedenen Ligen in Europa seine Qualität unter Beweis gestellt hat. Wir freuen uns, dass sich Nick für uns entschieden hat und voraussichtlich in der ersten Trainingswoche zur Mannschaft stoßen wird. Mit dieser Verpflichtung ist unsere Kaderplanung zu diesem Zeitpunkt erst einmal abgeschlossen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.