Anzeige
Mittwoch, 3. August 2022

Erstligist holt zwei Neuzugänge Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler Maegaard Scheel – Korus erhält „mehrjährigen Vertrag"

der Däne Felix Maegaard Scheel stürmt in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters.
Foto: imago images/Ritzau Scanpix/Rene Schütze

Kurz vor ihrem offiziellen Trainingsstart am 8. August haben die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL am Mittwoch zwei weitere Neuzugänge vermeldet. Demnach wechseln Verteidiger Leonhard Korus von den Kölner Junghaien sowie Angreifer Felix Maegaard Scheel vom dänischen Erstligisten Esbjerg Energy an den Seilersee.

Maegaard Scheel ist seit 2013 dänischer Nationalspieler. Bis 2017 war der 29-jährige Außenstürmer für schwedische Vereine aktiv. Seither spielte der Linksschütze in Dänemark. In der Spielzeit 2021/22 bestritt Maegaard Scheel für Esbjerg 58 Partien, in denen er 32 Treffer erzielte und 35 Assists sammelte. „Wir haben ihn schon länger auf der Liste, ich habe ihn bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr persönlich gesehen. Felix ist sehr gut ausgebildet, und möchte nach seinen erfolgreichen letzten Spielzeiten in Dänemark bei uns den nächsten Schritt gehen“, sagt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer, zur Verpflichtung des Dänen.

Leonhard Korus hat einen mehrjährigen Vertrag am Seilersee unterschrieben und wird nach Vereinsangaben zunächst die Vorbereitung mit den Roosters absolvieren. Im Anschluss besteht für den gebürtigen Kölner die Möglichkeit, sich in der US-amerikanischen Nachwuchsliga NAHL bei den El Paso Rhinos weiterzuentwickeln. Der 20-Jährige durchlief sämtliche Nachwuchsabteilungen der Junghaie und sammelte in den vergangenen beiden Spielzeiten in Bad Nauheim und Limburg erste Profi-Erfahrungen.

„Leonhard hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass er das Zeug zum DEL-Profi hat, insbesondere in der Finalserie der U20, die er mit Köln leider verloren hat. Er ist körperlich schon sehr weit und wird jetzt bei uns die nächsten Erfahrungen sammeln. Wir versprechen uns von ihm eine ähnliche Entwicklung, wie sie Yannick Proske in der vergangenen Saison in Nordamerika genommen hat“, so Hommel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 9 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.