Anzeige
Mittwoch, 3. August 2022

Erstligist holt zwei Neuzugänge Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler Maegaard Scheel – Korus erhält „mehrjährigen Vertrag"

der Däne Felix Maegaard Scheel stürmt in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters.
Foto: imago images/Ritzau Scanpix/Rene Schütze

Kurz vor ihrem offiziellen Trainingsstart am 8. August haben die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL am Mittwoch zwei weitere Neuzugänge vermeldet. Demnach wechseln Verteidiger Leonhard Korus von den Kölner Junghaien sowie Angreifer Felix Maegaard Scheel vom dänischen Erstligisten Esbjerg Energy an den Seilersee.

Maegaard Scheel ist seit 2013 dänischer Nationalspieler. Bis 2017 war der 29-jährige Außenstürmer für schwedische Vereine aktiv. Seither spielte der Linksschütze in Dänemark. In der Spielzeit 2021/22 bestritt Maegaard Scheel für Esbjerg 58 Partien, in denen er 32 Treffer erzielte und 35 Assists sammelte. „Wir haben ihn schon länger auf der Liste, ich habe ihn bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr persönlich gesehen. Felix ist sehr gut ausgebildet, und möchte nach seinen erfolgreichen letzten Spielzeiten in Dänemark bei uns den nächsten Schritt gehen“, sagt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer, zur Verpflichtung des Dänen.

Leonhard Korus hat einen mehrjährigen Vertrag am Seilersee unterschrieben und wird nach Vereinsangaben zunächst die Vorbereitung mit den Roosters absolvieren. Im Anschluss besteht für den gebürtigen Kölner die Möglichkeit, sich in der US-amerikanischen Nachwuchsliga NAHL bei den El Paso Rhinos weiterzuentwickeln. Der 20-Jährige durchlief sämtliche Nachwuchsabteilungen der Junghaie und sammelte in den vergangenen beiden Spielzeiten in Bad Nauheim und Limburg erste Profi-Erfahrungen.

„Leonhard hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass er das Zeug zum DEL-Profi hat, insbesondere in der Finalserie der U20, die er mit Köln leider verloren hat. Er ist körperlich schon sehr weit und wird jetzt bei uns die nächsten Erfahrungen sammeln. Wir versprechen uns von ihm eine ähnliche Entwicklung, wie sie Yannick Proske in der vergangenen Saison in Nordamerika genommen hat“, so Hommel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • gestern
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 2 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 3 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 4 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.