Anzeige
Montag, 8. August 2022

Gute Nachrichten aus Selb: Nach Schlaganfall während der Saison 2021/22: Lanny Gare kehrt zu den Wölfen zurück und wechselt hinter die Bande

Lanny Gare wird künftig nicht mehr auf dem Eis, sondern hinter der Bande die Selber Wölfe in der DEL2 vertreten.
Foto: Mario Wiedel

Lanny Gare, dessen Spielerkarriere im Laufe der vergangenen Saison durch einen Schlaganfall jäh beendet wurde, feiert bei den Selber Wölfen ein Comeback als Co-Trainer. Das bestätigte der DEL2-Club am Montagabend. An der Seite des neuen Coaches Sergej Waßmiller (kommt aus Memmingen/Oberliga Süd) wird er zukünftig das Wolfsrudel von der Bank aus dirigieren. Für Marc Thumm ist nach 18 Jahren als Spieler und Assistenztrainer Schluss im Selber Vorwerk.

Lanny Gare kam als Spieler zur Saison 2015/16 aus Frankfurt zu den Selber Wölfen. Trotz seines fortgeschrittenen Alters, Gare wird im September 44, biss er sich 2021/22 auch noch einmal in der DEL2 durch (13 Spiele, vier Torvorlagen). Jäh beendet wurde seine Spielerkarriere am letzten Tag des Jahres 2021 durch einen Schlaganfall. Doch Lanny Gare ließ sich auch von diesem Schicksalsschlag nicht unterkriegen und arbeitet bis heute an seiner Rehabilitation: „Es ist eine lange Reise, aber es geht von Tag zu Tag besser. Ich hatte unglaublich viel Unterstützung von meiner Familie, meinen Freunden, Mitspielern und dem Verein. Auch danke an all die Kinder, die mir wunderschöne Bilder gemalt haben! Es war ein unglaublicher Support von der Eishockey-Community! All die Banner, ob hier vor Ort oder auswärts… ein absoluter Gänsehaut-Moment für mich waren all die hochgehaltenen „18“ bei meinem ersten Besuch im Stadion. Danke an alle dafür!“ “

Dass es nach seiner aktiven Zeit als Spieler als Trainer weitergehen soll, stand für den 43-jährigen Deutsch-Kanadier schon lange fest: „Ich wollte nach meiner Karriere als Spieler immer Trainer werden. Das liegt mir im Blut, denn mein Vater und meine Onkel haben alle jahrelang auf höchstem Niveau gearbeitet. Sie waren hervorragende Mentoren. Ich hätte jedoch nie gedacht, dass ich so lange spielen würde. Ich bin sehr wettbewerbsorientiert, und trotz meines Alters hatte ich das Gefühl, dass ich als Spieler noch immer produktiv war. Aber mein Schlaganfall war ein klares Zeichen dafür, dass meine Zeit als Spieler vorbei ist.“ Gare ist bereits im Besitz der C-Lizenz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.