Anzeige
Samstag, 13. August 2022

Turnier im August DEB benennt vorläufigen WM-Kader für die anstehende WM der Frauen

Franziska Albl steht im 28-köpfigen vorläufigen WM-Aufgebot.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Bundestrainer Thomas Schädler hat seinen Kader benannt, mit dem er in die Vorbereitung auf die Frauen-Weltmeisterschaft in Dänemark (25. August bis 4. September) geht. 28 Namen sind dabei zu Papier gebracht, darunter viele Spielerinnen, die in Nordamerika Universitätseishockey spielen oder auch die vier Schweden-Legionäre. Nicht mehr im Aufgebot steht die bisherige Führungsspielerin Julia Zorn, die ihren Rücktritt aus der Bundesauswahl bekannt gab.

Im Rahmen der Vorbereitung absolviert die DEB-Auswahl zwei Testspiele: Am Donnerstag, 18. August (16:00 Uhr) und Freitag, 19. August (19:00 Uhr) trifft sie im Bundesleistungszentrum Füssen auf Ungarn. Am 23. August findet in Dänemark dann noch ein abschließendes Testspiel gegen Tschechien statt. Brisant: Ungarn und Tschechien sind neben Schweden und Dänemark die WM-Gruppengegner. Die Testspiele waren schon vor der Gruppenbildung vereinbart, wie der DEB mitteilt.

Der vorläufige WM-Kader der DEB-Frauen:
Tor: Sandra Abstreiter (Providence College/USA), Franziska Albl (Wanderers Germering), Lilly Uhrmann (EHC Straubing).
Verteidigung: Tabea Botthof (Yale University/USA), Lena Düsterhöft (ERC Ingolstadt), Tanja Eisenschmid (Djurgarden IF/SWE), Daria Gleißner, Ronja Hark (beide ECDC Memmingen Indians), Katarina Jobst-Smith (University of Minnesota/USA), Celine Mayer (Stanstead College/CAN), Tara Schmitz (Mad Dogs Mannheim), Carina Strobel (ECDC Memmingen Indians), Heidi Strompf (Presov Pinguins/SVK).
Angriff: Anne Bartsch (ECDC Memmingen Indians), Nina Christof (RPI/USA), Marie Delarbre (Djurgarden IF/SWE), Franziska Feldmeier (ESC Planegg), Nicola Eisenschmid (Djurgarden IF/SWE), Celina Haider (ERC Ingolstadt), Bernadette Karpf (Leksands IF/SWE), Laura Kluge (ECDC Memmingen Indians), Jule Schiefer (ERC Ingolstadt), Annabella Sterzik (Eisbären Juniors Berlin), Svenja Voigt (St. Cloud State University/USA), Theresa Wagner (ERC Ingolstadt), Sonja Weidenfelder (ECDC Memmingen Indians), Lilli Welcke, Luisa Welcke (Maine University/USA).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.