Anzeige
Montag, 22. August 2022

Eissporthalle soll Energie einsparen Neben Schönheide verschiebt auch Ratingen die Eisaufbereitung: Ice Aliens sagen alle Testspiele ab

Foto: Nestocom.de

Update. Nach den Schönheider Wölfen schlagen auch die Ratinger Ice Aliens aus der Regionalliga West Alarm. Denn auch dort wurde die Eisaufbereitung nun verschoben. Das ist das Ergebnis einer Stadtratssitzung. Allerdings besteht Grund zur Hoffnung: Nun solle am 30. August entschieden werden, ob das Eis Ende September gemacht werden kann. Auch die Eissporthalle soll die Vorgabe der Stadt Ratingen umsetzen, eine 20-prozentige Energieersparnis zu erreichen.

In der Sitzung des Rates der Stadt Ratingen am Donnerstagabend war eigentlich eine Beschlussvorlage zur Energieeinsparung präsentiert, die eine Eisaufbereitung nicht vor dem 21. September und keinen definitiven Starttermin der Arbeiten vorsah. Damit wäre der Verein ohne Planungssicherheit dagestanden. Der Stadtrat nahm diese Beschlussvorlage nun aber nicht an und hat das Thema auf die nächste Sitzung auf den 30. August vertagt. Wie die Ice Aliens mitteilten, werde aber zunächst kein Eis aufbereitet und das Eistraining werde erst Ende September starten können. Die anvisierte 20-prozentige Ersparnis könne offenbar durch „kleinere Einschränkungen im laufenden Betrieb und den fünf Wochen späteren Beginn der Eishockeysaison schon übererfüllt werden“.

Die Verantwortlichen geben sich zuversichtlich, dass in der nächsten Sitzung eine „für den Verein positive Entscheidung fällt. Die Vorbereitung muss nun, einschließlich der Spieltermine, neu geplant werden.“ Da eine definitive Terminaussage noch nicht gefallen ist, haben die Ice Aliens alle bisher vereinbarten Testspiele gegen Mechelen, Duisburg und Krefeld abgesagt. Auch die Begegnung in Mechelen wurde in beiderseitigem Einvernehmen ausgesetzt, wie der Club am Montag mitteilte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.