Anzeige
Mittwoch, 21. September 2022

Das Spiel der PENNY DEL am Mittwochabend Louis-Marc Aubry trifft in der Overtime: Köln bezwingt die Grizzlys Wolfsburg um Ex-Torhüter Justin Pogge mit 3:2 nach Verlängerung

Siegtorschütze am Mittwoch: Kölns Stürmer Louis-Marc Aubry.
Foto: City-Press

Drittes Saisonspiel für die Kölner Haie: am Mittwochabend empfing das Team von Uwe Krupp die Grizzlys Wolfsburg. Dabei sorgte Mike Stewart, der den Start ins Match vorab als sehr wichtig einschätzte, für eine kleine Überraschung. Im Tor setzte der Gäste-Trainer nicht auf Dustin Strahlmeier, sondern auf den Kanadier Justin Pogge. Die letzten beiden Spielzeiten hatte der 36-Jährige, der somit sein Debüt für die Grizzlys gab, in der Domstadt verbracht.

Allerdings musste Wolfsburg früh einem Rückstand hinterherlaufen. Jon Matsumoto (4.) entwischte den Niedersachsen, ließ Pogge aussteigen und platzierte die Scheibe am linken Innenpfosten. Anschließend stellten die Grizzlys ihre spielerische Qualität phasenweise unter Beweis, verpassten aber den Ausgleich. Zunächst scheiterte Janik Möser aus spitzem Winkel an Haie-Schlussmann Mirko Pantkowski, dann ließ Spencer Machacek auf Zuspiel von Rhett Rakhshani eine Großchance liegen. Köln fand erst im Powerplay wieder besser rein – und schlug direkt eiskalt zu. Andreas Thuresson (15.) traf nach einem Querpass von Nick Bailen mit einen fulminanten Handgelenkschuss – 2:0.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mitteldrittel präsentierte sich Wolfsburg als die aktivere Mannschaft. Jean-Christophe Beaudin (32.) verkürzte schließlich, indem er den Puck aus kurzer Distanz über die Linie stocherte. Zuvor blieb Darren Archibald bei einer guten Einschussmöglichkeit im Powerplay noch glücklos. „Im zweiten Drittel haben wir unsere Verteidiger besser eingesetzt und nicht mehr so viel forciert“, konstatierte auch der auffällige Rakhshani gegenüber MagentaSport. In den letzten 20 Minuten plätscherte das Match vor sich hin, dabei machte Köln zumindest nochmal etwas mehr nach vorne. Doch dann trat Dustin Jeffrey (56.) in Erscheinung: In Überzahl war Wolfsburgs Top-Neuzugang zur Stelle, als Mark Olver in der Kühlbox saß. Der Kanadier pflückte einen Versuch von Dominik Bittner aus der Luft und schob dann ein. So ging das Match in die Verlängerung. In der Overtime benötigte Louis-Marc Aubry nur 31 Sekunden für die Entscheidung, nachdem Teamkollege Thuresson die Scheibe im Angriffsdrittel erobert hatte.

"Das war nicht unsere beste Leistung, aber gute Teams finden Wege, um zu gewinnen", sagte Siegtorschütze Aubry unmittelbar nach der Partie. Der 30-Jährige steht nun bereits bei vier Saisontoren. Wolfsburg wartet nach zwei Einsätzen noch auf den ersten Erfolg, während die Haie nach drei Begegnungen nun fünf Punkte auf dem Konto haben.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.