Anzeige
Donnerstag, 22. September 2022

PENNY DEL am Donnerstag: Doppeltorschütze Ehliz: München fertigt Augsburg im Derby glatt mit 6:0 ab

In speziell kreierten Wiesn-Trikots fertigte München am Donnerstag die Gäste aus Augsburg glatt mit 6:0 ab.

Foto: City-Press

Der EHC Red Bull München hat die Gunst der Stunde genutzt und im Derby zu Oktoberfest-Zeiten den Rivalen aus Augsburg am Donnerstag glatt mit 6:0 abgefertigt. Vor 3.180 Zuschauern war die Partie nach drei schnellen Treffern praktisch schon nach 15 Minuten entschieden. Matchwinner auf Seiten der Hausherren waren Torhüter Niederberger mit seinem ersten Shutout in dieser Saison und Doppeltorschütze Ehliz.

"Wir haben das erste Drittel verschlafen, haben zu keinen Zeitpunkt zu unserem Spiel gefunden und waren deshalb von Anfang an auf verlorenem Posten“, konstatierte Augsburgs Verteidiger Mirko Sacher nach Spielende bei MagentaSport. Während München den zweiten Sieg im zweiten Heimspiel feierte, kassierten die Panther die zweite Niederlage im zweiten Auswärtsspiel.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Dabei hatte Augsburgs Gesellschafter Max Horber noch vor dem Match gegenüber der Abendzeitung noch auf einem „Sieg nach Verlängerung“ für sein Team gehofft. Doch München legte los wie die Feuerwehr, führte nach knapp fünf Minuten schon mit 2:0 und legte noch im ersten Drittel das dritte Tor nach.

Im ähnlichen Rhythmus ging es in Durchgang zwei weiter. Doppeltorschütze Ehliz markierte in der 22. Minute - erneut in Überzahl – das 4:0. Erst danach kam Augsburg besser ins Spiel, doch München verteidigte geschickt. So kam es, wie es kommen musste: Die Verteidiger Boyle und McKiernan schraubten bis zu zweiten Pause das Ergebnis auf 6:0. "Ich denke, dass wir bislang schnell und schlau spielen“, gab Nationalspieler Yasin Ehliz am Mikro von MagentaSport in der zweiten Drittelpause zu Protokoll.

Zumindest im letzten Drittel konnten dann die Panther das Spiel ausgeglichen gestalten. Nun mit Markus Keller im Tor für Dennis Endras kassierten die Gäste kein weiteres Gegentor. Das lag aber sicher auch daran, dass München mit dem hohen Vorsprung im Rücken einen Gang zurückschaltete und das Ergebnis lediglich noch verwaltete.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.