Anzeige
Dienstag, 27. September 2022

Kurz vor Saisonstart Rosenheim verpflichtet Stürmer Glemser, Passau und Landshut bauen Zusammenarbeit aus

Mike Glemser (rechts) stürmt künftig für Rosenheim.
Foto: imago images/Fotostand

Die Starbulls Rosenheim haben kurz vor dem Saisonauftakt in der Oberliga Süd in dieser Woche mit Mike Glemser noch einen neuen Stürmer verpflichtet. Der 24-Jährige spielte zuletzt für die Selber Wölfe in der DEL2, wo er im Endspurt der vergangenen Saison in elf Einsätzen ein Assist verbuchte. Zuvor hatte Glemser bis Mitte Februar hatte Glemser für die Moskitos Essen in der Oberliga Nord gespielt und in 40 Partien neun Tore und elf Assists verbucht. Von 2018 bis 2021 war er schon für Riessersee, die Hannover Indians und Hannover Scorpions in der dritten Liga aktiv. In der DEL2 trug er eine Spielzeit das Trikot von Dresden.

„Ich bin sehr glücklich, dass wir Mike von Rosenheim überzeugen konnten. Er ist ein sehr dynamischer und schneller Spieler, der einen super Schuss hat. Mit 60 DEL2-Spielen und 159 Oberliga-Spielen hat er schon oft gezeigt, dass er sowohl als Torschütze als auch als Vorlagengeber seine Qualitäten einbringen kann. Mit ihm haben wir ab sofort mehr offensive Flexibilität und sind noch breiter aufgestellt“, sagte Rosenheims Trainer Jari Pasanen.

Rosenheims Ligakonkurrent Passau Black Hawks baut derweil seine Zusammenarbeit mit Zweitligist EV Landshut aus. Bereits in den vergangenen zwei Spielzeiten hatten die beiden Clubs kooperiert. Insgesamt wurden neun Spieler des EVL mit einer Förderlizenz für Passau ausgestattet. Die Pläne ehen vor, dass zu jedem Spiel der Black Hawks Förderlizenz-Spieler aus Landshut eingesetzt werden. Auch für die Oberliga spielberechtigt sind Torhüter Jannik Engler, die Verteidiger Thomas Nuss, Michael Reich und Simon Stowasser sowie die Stürmer Fabian Baßler, Davin Maus, Till Michel, Niklas Zeilbeck und Daniel Bruch.

„Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu den Verantwortlichen des EV Landshut und freuen uns, dass beide Vereine weiter zusammenarbeiten. Bei uns bekommen die Förderlizenz-Spieler auch die notwendige Eiszeit, um sich weiterzuentwickeln. Das ist definitiv nicht bei allen Vereinen der Fall. Somit denke ich, ist Passau auch eine sehr gute Wahl für den EV Landshut. Es ist für alle Seiten – die Vereine, die Spieler – eine Win-Win Situation“, erklärte Passaus Sportlicher Leiter Christian Zessack.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.