Anzeige
Freitag, 14. Oktober 2022

NHL am Donnerstag JJ Peterka erzielt sein erstes NHL-Tor: Buffalo Sabres gewinnen Duell mit Stützles Ottawa Senators

JJ Peterka erzielte sein erstes Tor in der NHL.

Foto: imago images/USA Today Network/Timothy T. Ludwig

JJ Peterka hat das Vertrauen der Buffalo Sabres gleich zum Saisonstart gerechtfertigt. Der Nationalspieler erzielte beim 4:1-Erfolg gegen die Ottawa Senators sein erstes NHL-Tor. Er schaffte für seine Mannschaft nach einem Puckgewinn in der eigenen Zone nach schönem Zusammenspiel mit Dylan Cozens in der 25. Minute den 1:1-Ausgleich.

Peterka hatte in der vergangenen Saison sein Debüt in der NHL gegeben, war aber in zwei Spielen punktlos geblieben. Mit 25 Toren und 39 Vorlagen in der American Hockey League für die Rochester Americans war er am Saisonende ins All-Rookie-Team der Liga gewählt worden. Peterka beendete sein insgesamt drittes NHL-Spiel seiner Karriere mit einem Tor, vier Schüssen und einer Eiszeit von 11:55 Minuten. Tim Stützle auf der Gegenseite blieb ohne Punkt.

Philipp Grubauer kam beim 4:1-Erfolg der Seattle Kraken bei den Los Angeles Kings nicht zum Einsatz. Der Österreicher Marco Rossi, der es ebenfalls wie Peterka als Rookie in die NHL geschafft hat, verlor mit den Minnesota Wild mit 3:7 gegen die New York Rangers und blieb punktlos. Artemi Panarin war mit einem Tor und drei Vorlagen punktbester Spieler des Abends.

Coach-Rückkehrer John Tortorella gewann mit den Philadelphia Flyers sein Debüt. Travis Konecny und Morgan Frost trafen beim 5:2-Erfolg gegen die New Jersey Devils jeweils doppelt. Titelverteidiger Colorado Avalanche unterlag mit 3:5 bei den Calgary Flames. Die Neuzugänge Jonathan Huberdeau (eine Vorlage), Nazem Kadri (eine Vorlage) und MacKenzie Weegar (zwei Vorlagen) konnten dabei jeweils für Calgary punkten.

Besser lief es für Matt Tkachuk, der für Weegar und Huberdeau nach Florida transferiert wurde: Er erzielte beim 3:1-Erfolg bei den New York Islanders seinen Premierentreffer im Panthers-Trikot. Für Dallas traf Neuzugang Mason Marchment (vorher Florida) gleich zweimal beim 4:1 gegen Nashville. Die Toronto Maple Leafs rehabilitierten sich für die 3:4-Auftaktniederlage gegen Montreal: Auston Matthews erzielte im Schlussdrittel den 3:2-Siegtreffer gegen Washington.

Die Ergebnisse vom Donnerstag:
Pittsburgh - Arizona 6:2
Philadelphia - New Jersey 5:2
Buffalo - Ottawa 4:1
New York Islanders - Florida 1:3
Toronto - Washington 3:2
Minnesota - New York Rangers 3:7
Nashville - Dallas 1:4
Calgary - Colorado 5:3
Las Vegas - Chicago 1:0
Los Angeles - Seattle 1:4


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.