Anzeige
Mittwoch, 19. Oktober 2022

Aus der PENNY DEL in die Oberliga Angreifer Norman Hauner kehrt zu den Starbulls Rosenheim zurück – Allrounder Marius Möchel kommt wohl ebenfalls

Norman Hauner
Foto: IMAGO/Eibner

UPDATE: 22.00: Die Starbulls Rosenheim (Oberliga Süd) haben ihre Ambitionen einmal mehr untermauert und Stürmer Norman Hauner unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige löste zuletzt seinen Vertrag bei den Bietigheim Steelers aus der PENNY DEL auf. In der laufenden Saison hatte der Rechtsschütze für den Club aus dem Ellental bei neun Einsätzen zwei Scorer-Punkte (ein Tor, eine Vorlage) gesammelt. Hauner, der seit 2017 für Bietigheim aktiv war, hatte 2021 als Playoff-MVP mit 18 Zählern in 14 Endrunden-Spielen großen Anteil an der Zweitliga-Meisterschaft und dem damit verbunden Erstliga-Aufstieg der Steelers. OVB berichtete über den Vollzug des Transfers, der sich nach Hauners Abschied aus der PENNY DEL bereits angebahnt hatte.

Schon zwischen 2012 und 2014 stürmte Hauner in der 2. Bundesliga/DEL2 für die Starbulls Rosenheim. Für Köln, München, Krefeld und Bietigheim absolvierte der ehemalige deutsche U-Nationalspieler 244 Spiele (23 Tore, 27 Vorlagen) im Oberhaus. In der zweithöchsten deutschen Spielklasse verbuchte Hauner bei 369 Matches für Bremerhaven, Rosenheim, Ravensburg und die Steelers stolze 305 Punkte.

„Norman kennt Rosenheim und er weiß, wo hier das Tor des Gegners steht. Und dass ihm das auswärts auch gut gelingt, zeigen seine Statistiken. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass wir für den Torabschluss zusätzliche Qualität brauchen, was wir nun mit Norman gefunden haben. Zudem bringt er zusätzliche Tiefe in den Kader, wodurch sich angeschlagene Spieler auch mal auskurieren können. Man kann davon ausgehen, dass im Normalfall immer zwei bis drei Spieler ausfallen werden“, so Head Coach Jari Pasanen zu seinem neuen Stürmer.

Geschäftsführer Daniel Bucheli ergänzt: „Die Verpflichtung ist für uns ein Glücksfall, da Norman eine andere Rolle innerhalb eines Teams einnehmen wollte und so auch seinen Vertrag in Bietigheim auflöste. Dennoch ist es eine zusätzliche finanzielle Herausforderung, die erst durch die vielen neuen Partner auf der LED-Bande möglich wurde.“

Mit Marius Möchel kehrt zudem offenbar noch ein zweiter Akteur, der zuletzt in der PENNY DEL aktiv war, an die Mangfall zurück. Der 31-jährige Allrounder spielte zwischen 2007 und 2011 zunächst im DNL-Nachwuchs und später auch in der damaligen 2. Bundesliga für Rosenheim. Zuletzt stand der gebürtige Nürnberger für die Schwenninger Wild Wings auf dem Eis, bei denen er in der vergangenen Woche seinen bis zum Ende der Saison laufenden Vertrag auflöste. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird sich Möchel ebenfalls den Starbulls anschließen. Eine Bestätigung von Seiten des Süd-Oberligisten steht allerdings noch aus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 10 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 11 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 11 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.