Anzeige
Dienstag, 1. November 2022

Trainerwechsel in der Oberliga Nord Moskitos Essen trennen sich nach durchwachsenem Saisonstart von Frank Petrozza – Sergej Hatkevitch übernimmt „bis auf Weiteres“

Die 2:6-Niederlage am Sonntag in Halle war die letzte Partie von Frank Petrozza als Head Coach der Moskitos Essen.
Foto: imago images/Fotostand/Ballasch

Die ESC Wohnbau Moskitos Essen haben für den ersten Trainerwechsel der Saison 2022/23 in der Oberliga Nord gesorgt. Wie der Verein am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde der bisherige Head Coach Frank Petrozza „mit sofortiger Wirkung und in gegenseitigem Einvernehmen von seinen Ämtern entbunden“. Nach Angaben der Moskitos wird der bisherige U20-Trainer Sergej Hatkevitch „bis auf Weiteres“ das Coaching der Oberligamannschaft übernehmen und auch bereits am Mittwoch beim Ligaheimspiel gegen Halle auf der Bank der Moskitos Regie führen.

Grund für die Trennung war der „durchwachsene“ Saisonstart. Aus den bisherigen 14 Partien sammelte Essen 15 Zähler und belegt damit aktuell Rang zehn. Die bis dato letzten drei Spiele gingen jedoch allesamt verloren. Petrozza war seit 2020 Trainer der Moskitos. Zuvor arbeitete der 51-jährige Deutsch-Kanadier in gleicher Funktion auch schon in Diez-Limburg, Duisburg sowie Herne.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.