Anzeige
Anzeige
Freitag, 4. November 2022

13. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Passau gewinnt in Höchstadt nach Overtime, Bad Tölz gegen Deggendorf im Shootout, Weiden und Rosenheim erfolgreich

Marcus Marsall scheitert an Lindaus Torhüter Matthias Nemec Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/Florian Wolf

Die Überraschung des Abends in der Oberliga Süd gelang den Passau Black Hawks. Die Bares-Truppe gewann beim Höchstadter EC mit 2:1 nach Verlängerung. Auf ein torloses Anfangsdrittel folgte der Führungstreffer der Gastgeber durch Klavs Planics. Höchstadt war drauf und dran die Führung auszubauen, das Passauer Defensivkonstrukt hielt allerdings stand. Der Ausgleich durch Jakub Cizek im Schlussdrittel fiel nur 97 Sekunden nach Wiederanpfiff. In der Schlussphase handelte sich Höchstadt noch einige Strafzeiten ein, die zwei Minuten von Jari Neugebauer wurden den Alligatoren schließlich zum Verhängnis: Cizek sorgte kurz vor Ablauf der Strafe in der Overtime für den 2:1-Siegtreffer aus Passauer Sicht.

Ebenfalls in die Überstunden mussten die Tölzer Löwen gegen den Deggendorfer SC, auch hier hieß es am Ende 2:1, allerdings für die Gastgeber. Ludwig Nirschl brachte seine Farben im Anfangsdrittel nach einem Konter in Führung. Cheyne Matheson traf im Mittelabschnitt in einer fünf-gegen-drei Überzahlsituation zum 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase hatte Bad Tölz den Siegtreffer mehrfach auf dem Schläger, Deggendorf kam mit Glück in die Overtime. Diese gestaltete sich torlos, im Penalty-Schießen trafen Erik Gollenbeck und Ludwig Nirschl auf Tölzer Seite während beim DSC Cheyne Matheson und Thomas Pielmeier an Enrico Salvarani scheiterten. 

Spitzenreiter Blue Devils Weiden zieht weiter seine Kreise an der Tabellenführung. Gegen den SC Riessersee, mit zuletzt sechs Siegen in Folge in guter Form, behielten die Oberpfälzer mit 4:1 die Oberhand. Adam Schusser und Martin Heinisch brachten Weiden im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Dennis Thielsch erhöhte im zweiten, Joey Luknowsky im dritten Abschnitt auf 3:0 und 4:0. Den Garmischer Ehrentreffer erzielte Kevin Slezak. 

Die Spiele in der Zusammenfassung (6 Einträge)

 

 

Der EV Füssen konnte bei der 1:7-Niederlage in Rosenheim das Ergebnis nur im ersten Abschnitt offen gestalten. Spätestens ab dem Mitteldrittel war Rosenheim drückend überlegen, was sich auch auf der Anzeigentafel widerspiegelte. Aaron Reinig und Norman Hauner mit einem Doppelpack stellten das Ergebnis auf 3:0. Tyler McNeely erhöhte im Schlussabschnitt auf 4:0, Leon Sivic konnte verkürzen. McNeely, Marc Schmidpeter und Klemen Pretnar stellten auf das 7:1-Endergebnis.

Brisanz war im Derby zwischen den Lindau Islanders und den ECDC Memmingen Indians drin. Beide Teams stellten unter der Woche ihre Trainer frei, auf der Bank standen erstmals die Interims-Trainer Marko Sakic (Lindau) und Daniel Huhn (Memmingen). Memmingen ging im ersten Abschnitt durch Treffer von Marcus Marsall und Matej Pekr mit 2:0 in Führung. Lindau schlug aber noch vor der Pause zurück und glich durch Treffer von Patrick Raaf-Effertz und Florian Lüsch zum 2:2 aus. Das war es aber vorerst von Lindauer Seite, denn nach torlosem Mitteldrittel übernahm Memmingen klar die Partie. Pekr, Maxim Kryvorutskyy, Milan Pfalzer und Marsall brachten Memmingen mit 6:2 in Front. Andreas Farny korrigierte das Ergebnis noch etwas und sorgte für den 3:6-Schlusspunkt.

Keine Mühe hatte der EC Peiting mit dem EHC Klostersee. Der Aufsteiger, der weiterhin auf seinen ersten Sieg warten muss, wurde mit 7:0 abgefertigt. Felix Brassard und Lukas Gohlke steuerten jeweils zwei Treffer bei, Thomas Heger, David Diebolder und Sam Payeur jeweils ein Tor. 

Roland Rappel


Kurznachrichtenticker

  • vor 10 Stunden
  • Der EHC Königsbrunn ist Meister der Bayernliga. Mit 7:3 gewann das Team am Dienstag vor 1.200 Zuschauern auch das dritte Finalspiel gegen den TEV Miesbach, nachdem man die ersten beiden Begegnungen mit 5:4 nach Verlängerung sowie 4:2 für sich entschieden hatte.
  • gestern
  • Nicolas Strodel (24) ist der erste Neuzugang für die EV Lindau Islanders zur Spielzeit 2023/24. Der Stürmer wechselt vom bisherigen Ligakonkurrenten, HC Landsberg Riverkings, nach Lindau. Sein bisheriger Verein zog sich vor kurzem freiwillig aus er Oberliga Süd zurück.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Arizona - Colorado 3:4 n.P., Carolina - Boston 3:4 n.P., Nashville - Toronto 2:3, Chicago - Vancouver 2:4 (Lukas Reichel: fünftes NHL-Tor), Los Angeles - St. Louis 7:6 (Thomas Greiss nur auf der Tribüne).
  • vor 3 Tagen
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
  • vor 3 Tagen
  • Nicklas Müller hat seinen Vertrag beim Oberligisten Herforder EV verlängert. In dieser Saison erzielte der 20-Jährige, der während der Saison vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige