Anzeige
Montag, 7. November 2022

Entwarnung nach schwerer Verletzung Jürgen Golly: „Max Gimmel ist stabil, ansprechbar und befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr“

Max Gimmel
Foto: Mario Wiedel

„Max Gimmel ist stabil, ansprechbar und befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr“, informierte Selbs Geschäftsführer Jürgen Golly am späten Montagvormittag und sorgte damit zumindest für eine gewisse Erleichterung im gesamten Umfeld der Selber Wölfe. Die schwere Verletzung des 21-jährigen Eigengewächses beim Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars am Sonntagabend ließ den Sport erst einmal in den Hintergrund rücken. Beim Spielstand von 0:7 im dritten Drittel hatten beide Teams das Spielen eingestellt. "Unsere Gedanken sind weiter bei Max, dem wir auch auf diesem Weg noch einmal alles erdenklich Gute und eine schnelle sowie vollständige Genesung wünschen", so die Wölfe abschließend.

Die DEL2 hatte sich noch am Sonntagabend zu den Geschehnissen geäußert: „Das Regelwerk lässt eine Spielabsage in Folge einer Spielerverletzung nicht zu. Beide Mannschaften einigten sich mit den Schiedsrichtern darauf, den Puck ruhen und die Uhr herunterlaufen zu lassen. Die Liga versteht die Haltung der Spieler in Folge der Verletzung, das Spiel nicht fortzuführen und sieht es als große Geste.“ DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch ergänzte auf Nachfrage: "Wir wünschen Max Gimmel alles Gute, vor allem eine schnelle und vollständige Genesung! Wir möchten uns bei den Towerstars und den Wölfen sowie den Schiedsrichtern Bastian Haupt, Jens Steinecke, Alexander Pletzer und Jan Lamberger für den gemeinsam vereinbarten Umgang mit der besonderen Situation und das Spiel aktionslos zu beenden bedanken."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.