Anzeige
Dienstag, 15. November 2022

Update zum Freiluftspektakel in der PENNY DEL Nur noch 15.000 Tickets für das Winter Game in Köln erhältlich – Genauer Ablauf steht fest

Am 3. Dezember treffen Maximilian Kammerer (links) und Alexander Oblinger (Mitte) mit Köln auf Denis Reul (rechts) und die Adler Mannheim.
Foto: IMAGO / Revierfoto

In zweieinhalb Wochen steigt das DEL Winter Game zwischen den Kölner Haien und den Adlern aus Mannheim. Für das Freiluft-Spektakel am 03. Dezember im Kölner RheinEnergieSTADION sind nur noch 15.000 Tickets erhältlich, wie die Haie am Dienstagnachmittag vermeldeten. Tickets für die Partie gibt es im Online-Ticketshop der Haie (haie-tickets.de), im HAIEstore, an der Ticket-Hotline und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Karten gibt es ab 17,- Euro, Kinder-Tickets sind ab 13,- Euro erhältlich.
 
In dieser Woche haben bereits die Aufbauarbeiten für das Eishockeyspektakel begonnen. Über die kommenden Tage und Wochen wird im Müngersdorfer Fußballstadion die größte Eishockey-Arena Deutschlands entstehen. Derweil steht auch der Ablauf am Tag des Winter Games fest. Der Einlass in das RheinEnergieSTADION erfolgt ab 14:30 Uhr. Ab 15 Uhr startet das besondere Rahmenprogramm mit „Kölle Singt“ und Björn Heuser. Um 15:50 Uhr betreten dann die Spieler für das Warm-Up zum ersten Mal das Eis. Spielbeginn des DEL-Klassikers zwischen Haien und Adlern ist um 16:30 Uhr.
 
Durch das Open-Air-Spiel gibt es auch einige Besonderheiten im Ablauf des Spiels. So wird zum einen die Pausenzeit auf 20 Minuten angehoben, um genügend Zeit für die Eisaufbereitung und den Weg in und aus den Kabinen zu haben. Zum anderen wird die Partie nach genau 50. Minuten unterbrochen, damit die Teams während des dritten Drittels die Seiten tauschen können. Dies ist eine klassische Maßnahme bei Freiluftspielen, damit beide Mannschaften exakt 30 Minuten in beide Richtungen spielen und somit die äußeren Bedingungen für beide Teams möglichst gleich sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 9 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.