Anzeige
Anzeige
Freitag, 18. November 2022

Deutliche Worte des Geschäftsführers Torhüter Brandon Maxwell will weg aus Bremerhaven – Hasselbring: „Wir lassen ihn nicht einfach so ziehen“

Brandon Maxwell will Bremerhaven verlassen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring bestätigte dies am Rande der Partie gegen München

Foto: imago images/Eibner

Brandon Maxwell möchte die Fischtown Pinguins Bremerhaven verlassen. Geschäftsführer Hauke Hasselbring bestätigte am Rande des Spiels zwischen den Pinguins und dem EHC Red Bull München (1:2), dass der Torhüter um Vertragsauflösung gebeten habe.

„Das hat uns völlig überrascht und wir können das auch nicht nachvollziehen“, sagte Hasselbring bei MagentaSport und wählte danach deutliche Worte, denn es gibt das Gerücht, Maxwell würde sich einem russischen Club anschließen wollen: „Das kenne ich auch nur als Gerücht. Ein russischer Club hat uns nicht kontaktiert, brauchen sie auch nicht, denn mit Kriegsverbrechern sprechen wir nicht. Ich weiß auch nicht, ob er nach Russland will, aber wenn er nach Russland will, ist er hier fehl am Platz. Dann hat er in Bremerhaven nichts zu suchen.“

Das Tor der Pinguins hatte am Donnerstag Maximilian Franzreb gehütet, als Backup saß David Miserotti-Böttcher von Kooperationspartner Hannover Indians aus der Oberliga Nord auf der Bank.

Noch sei der Vertrag mit Maxwell nicht aufgelöst, sagte Hasselbring. „Wir lassen ihn aber nicht einfach so ziehen, das wäre das falsche Signal. Wer sich so verhält, kann aber in naher Zukunft nicht auf dem Eis stehen.“

Der 31-jährige gebürtige Amerikaner mit deutschem Pass spielt die dritte Saison in Bremerhaven und ist seit Anfang 2013 in Europa aktiv, die meiste Zeit davon in Tschechien. In dieser Saison hat er bislang zwölf Spiele absolviert.


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 4 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 4 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige