Anzeige
Donnerstag, 1. Dezember 2022

Paukenschlag beim DEL2-Club Sergey Saveljev steigt bei den Krefeld Pinguinen aus – Peer Schopp wird neuer Hauptgesellschafter

Geschäftsführer und Hauptgesellschafter Sergey Saveljev steigt mit sofortiger Wirkung bei den Krefeld Pinguinen aus.
Foto: IMAGO / Eibner

Paukenschlag bei den Krefeld Pinguinen: Zum Start in den Dezember steigt Geschäftsführer Sergey Saveljev (26) als Geschäftsführer und Gesellschafter der Krefeld Pinguine (DEL2) mit sofortiger Wirkung aus. Der Unternehmer Peer Schopp wird neuer Geschäftsführer, wie die Pinguine am Donnerstagmittag bestätigten. Er soll die rund 80 Prozent der Anteile an den Pinguinen der Save's AG übernehmen, wie die Westdeutsche Zeitung berichtet. Zum neuen Führungsteam gehören als Mitgesellschafter Tobias Polka (Wirtschaftsprüfer) und Matthias Voigt (Rechtsanwalt). Damit löst die Unternehmensgruppe KineCon die Save's AG aus Lugano als Hauptgesellschafter der Pinguine ab, wie der Club bekannt gab.

"Zuletzt wurde es offensichtlich immer schwieriger, die eigenen hohen Erwartungen zu erfüllen und mit der sich beschleunigenden sportlichen und
wirtschaftlichen Entwicklung mitzuhalten. Die Krefeld Pinguine danken daher der Save’s AG für die Rettung des Krefelder Eishockeys im Jahr 2020 und die bis heute erbrachten wirtschaftlichen Leistungen", heißt es in der Mitteilung des DEL2-Clubs zur Entwicklung am Standort in den letzten Jahren unter Saveljev. „Durch die aktuellen Herausforderungen der globalisierten Welt und die beschwerlichen Bedingungen der Corona-Jahre kann die Save’s AG leider eine erfolgreiche Zukunft der Krefeld Pinguine und damit verbunden eine Rückkehr in die DEL aus finanzieller Sicht nicht mehr gewährleisten. Für uns hatte es unter diesen Gesichtspunkten äußerste Priorität, den Club in vertrauensvolle Hände zu übergeben", heißt es dort weiter aus Sicht von Saveljev und der Save's AG.

„Ich möchte mich beim Team der Geschäftsstelle, der Mannschaft, allen Partnern und Sponsoren sowie den Fans der Krefeld Pinguine für die Unterstützung in den vergangenen Monaten bedanken“, sagt Sergey Saveljev persönlich zu seinem Abschied. Im Frühjahr 2020 hatte die Save's AG erst die Anteile an den Pinguinen übernommen, seit Oktober 2020 war Saveljev als Geschäftsführer des ehemaligen DEL-Clubs tätig und führte den Club finanziell durch die Pandemie. Sportlich stiegen die Pinguine im Frühjahr 2022 jedoch aus der PENNY DEL ab. „Die Stärke der Krefeld Pinguine besteht in der Verbindung der Menschen in Krefeld und am Niederrhein, die mit viel Herzblut hinter dem KEV stehen. Die Fans sind mit Krefelder Herzblut getauft,“ sagt der neue Hauptgesellschafter Peer Schopp mit Blick in die Zukunft. Er stellt  auch heraus, dass der Standort zunächst die Strukturen und die Strategie eines Proficlubs für den sportlichen Erfolg auf der Basis vernünftigen wirtschaftlichen Haushaltens schaffen muss.

Das neue Team der Krefeld Pinguine: Wirtschaftsprüfer Tobias Polka, Hauptgesellschafter Peer Schopp und Rechtsanwalt Matthias Voigt (v.l.n.r.).
Foto: Krefeld Pinguine


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.