Anzeige
Sonntag, 18. Dezember 2022

„Schwierigste Entscheidung“ Legende kündigt Karriereende an: Nürnbergs Patrick Reimer hört am Saisonende auf

Hört am Saisonende auf: Patrick Reimer.
Foto: City-Press

Mit Patrick Reimer wird am Saisonende der beste Torjäger und Scorer in der Geschichte der PENNY DEL seine Karriere beenden. Das gaben die Nürnberg Ice Tigers am Sonntag bekannt. Der 40-jährige Stürmer ist einer von nur acht Spielern, die 1.000 Spiele oder mehr in der höchsten deutschen Spielklasse absolviert haben und der einzige Spieler, der dreimal zum Spieler des Jahres gewählt wurde. Mit der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gewann er 2018 in Pyeongchang die Silbermedaille.
 
In der vergangenen Saison löste er Daniel Kreutzer als Rekord-Scorer der DEL-Geschichte ab. In bislang 1.050 Spielen erzielte Reimer 390 Tore und bereitete 453 weitere Treffer vor. Am 23. Dezember 2003 absolvierte er sein erstes DEL-Spiel für die Düsseldorfer EG, seit seinem Wechsel von Düsseldorf nach Nürnberg im Sommer 2012 ist er Kapitän der Ice Tigers und führt die Klub-Historie in den Kategorien Spiele (572), Tore (234), Assists (279) und Scorerpunkte (513) an. Auch in der laufenden Saison ist er mit zehn Toren und 17 Assists aus 30 Spielen Top-Scorer der Ice Tigers. In der kommenden Saison soll sein Trikot mit der Nummer 17 bei einer großen Zeremonie unter das Hallendach gezogen werden, kündigte der Club an.
 
„Nach der wahrscheinlich schwierigsten Entscheidung meines Lebens bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es Zeit ist, die Schlittschuhe zum Ende der laufenden Saison an den berühmten Nagel zu hängen. Ich weiß jetzt schon, dass mir jede Sekunde mit meinen Jungs in der Kabine, auf dem Eis und selbst im Bus fehlen wird. Dieser Sport hat mein Leben geprägt und mich Dinge erleben lassen, die ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen konnte. Noch ist es aber nicht an der Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen. Noch einmal Playoffs spielen und den Traum zu leben, ist das große Ziel, für das wir bis zum letzten Spiel alles geben werden“, sagte Reimer.

Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustrof erklärte: „Patrick wird eine riesengroße Lücke hinterlassen, nicht nur in Nürnberg, sondern auch in der DEL und im gesamten deutschen Eishockey. Als einziger dreifacher Spieler des Jahres, Silbermedaillengewinner, Top-Torjäger und Top-Scorer in der Geschichte der Liga hat er der DEL seinen Stempel aufgedrückt. Nicht nur sportlich, sondern vor allem menschlich ist er immer ein Vorbild gewesen. Die Nürnberg Ice Tigers werden Patrick immer dankbar sein für alles, was er für die Organisation und das Nürnberger Eishockey geleistet hat. Wir wünschen ihm und seiner Familie nur das Allerbeste für den nächsten Lebensabschnitt. Für den Rest dieser Saison werden wir alles tun, um dafür zu sorgen, dass Patrick einen gebührenden Abschied bekommt.“
 
Wolfgang Gastner, Geschäftsführer der Ice Tigers, sagte: „Mit Patrick verlieren wir den größten Star der Ice-Tigers-Geschichte. Ich durfte Patrick im Juli 2012 bei seiner Ankunft in Nürnberg mit empfangen, kenne und begleite ihn folglich seit über zehn Jahren. Sowohl sportlich als auch privat hatten wir seitdem viele gemeinsame Erlebnisse, die ich nicht missen möchte. Patrick Reimer ist nicht nur statistisch, sondern auch für mich persönlich der beste und kompletteste Spieler in der Geschichte der PENNY DEL. Patrick war und ist ein Vorzeigesportler, auf den man sich immer verlassen konnte und kann. Ich wünsche ihm, seiner Frau Anja und ihren beiden Kindern nur das Beste für die Zukunft. Patrick wird auch nach seinem Karriereende, das hoffentlich erst im April nach vielen Playoff-Spielen kommt, immer Teil unserer Ice-Tigers-Familie bleiben.“
 
Und Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke sagte: „Patrick Reimer ist ohne Frage ein Gesicht des deutschen Eishockeys der letzten Jahrzehnte. Vor allem seine Führungsqualitäten auf sowie außerhalb des Eises macht ihn so einzigartig und beliebt. Die Erfolge, die er errungen hat, sprechen zudem für sich. Ich hoffe, dass ,Reimi' den Rest der Saison genießt und dem deutschen Eishockey danach verbunden bleibt. Dazu wünsche ich ihm alles Gute und vor allem natürlich Gesundheit.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.