Anzeige
Donnerstag, 29. Dezember 2022

Überraschender Abgang: Magnus Eisenmenger verlässt Frankfurt und wechselt nach Schweden

Magnus Eisenmenger verlässt die Löwen Frankfurt.

Foto: imago images/Eibner

U23-Stürmer Magnus Eisenmenger verlässt die Löwen Frankfurt und schließt sich mit sofortiger Wirkung einem skandinavischen Club an. Dies gab der hessische Club aus der PENNY DEL am Donnerstag bekannt. Der junge Angreifer kehrte vor der laufenden DEL-Spielzeit zu den Löwen Frankfurt zurück – nun bietet sich ihm die Chance, im Ausland einen nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen.
 
Frankfurts Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt zum Abgang Eisenmengers: "Magnus hat über einen Zeitraum von fast vier Saisons eine stetige sowie sehr gute Entwicklung genommen. Nun wollten wir ihm die seltene Chance, den Schritt zurück in sein Ausbildungsland bereits jetzt zu vollziehen, nicht verwehren. In der nächsten Saison hätte es ihn aller Voraussicht nach ohnehin Richtung Schweden gezogen. Da unser Kader vor allem im Sturm, nach der Rückkehr der Verletzten, nun wieder relativ tief besetzt ist, konnten wir ihm dies vorzeitig ermöglichen."
 
Markus Eisenmenger (22) verbrachte schon seine Jugend in Schweden im Nachwuchs des Sportvereins Djurgårdens IF. Seine Stationen in Deutschland waren die Eisbären Juniors Berlin, der Krefelder EV 1981 (U23), die Augsburger Panther und die Löwen Frankfurt. Für das Löwen-Rudel lief er in 138 DEL2-Spielen sowie in 32 Erstliga-Spielen auf. Während der laufenden PENNY DEL-Saison steuerte der Stürmer fünf Scorerpunkte (zwei Tore / drei Assists) bei.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.