Anzeige
Samstag, 31. Dezember 2022

Vertrag bis 2025: Je 25 Scorer-Punkte: Spink-Brüder unterschreiben in Schwenningen neue Zweijahresverträge

Tylor und Tyson Spink (rechts) werden auch in den kommenden beiden Spielzeiten für Schwenningen stürmen.
Foto: IMAGO / Eibner

Den Schwenninger Wild Wings ist es gelungen, ihre aktuellen Top-Scorer Tylor und Tyson Spink über die Saison 2022/23 hinaus zu binden. Das Sturmduo wird für mindestens zwei weitere Jahre für den Club aus der PENNY DEL auflaufen. Beide kommen aktuell auf je 25 Scorer-Punkte.

Am Tag ihres 30. Geburtstags wurde nun ihr Verbleib im Schwarzwald offiziell. „Wir konnten im bisherigen Saisonverlauf mit unseren Leistungen dazu beitragen, dass wir als Team nach wie vor um einen Platz in den Playoffs spielen. Zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen Zweijahresvertrag zu unterschreiben, ist eine großartige Sache“, erklärt Flügelstürmer Tyson die Entscheidung pro Schwenningen.

Sein Bruder Tylor ergänzt: „Wir haben hier eine großartige Gruppe beisammen und ich schätze die Arbeit des Trainerteams sowie des gesamten Managements sehr. Deshalb möchte ich in den kommenden Jahren meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam den nächsten Schritt nach vorne machen.“

Gemeinsam mit Sportdirektor Christof Kreutzer arbeitet Schwenningens neuer Geschäftsführer Stefan Wagner an weiteren Personalien: „Wir sind guter Dinge, dass wir zeitnah mit weiteren Spielern eine Einigung erzielen werden.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 17 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.