Anzeige
Montag, 2. Januar 2023

38. Spieltag in der PENNY DEL am Montag Köln stoppt Negativserie gegen Düsseldorf, Mannheim und Ingolstadt feiern ebenfalls Derbysiege, Augsburger Wechselbad der Gefühle mit Happyend

Louis-Marc Aubry (rechts) sorgte im Derby gegen die Düsseldorfer EG für den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 für die Kölner Haie.
Foto: imago images/Eibner-Pressefoto/Thomas Haesler

Nach drei Tagen Pause rund um den Jahreswechsel kehrten die Teams der PENNY DEL am Montag wieder in den Spielbetrieb zurück. Im Fokus standen dabei gleich drei Derbys, aus denen die Kölner Haie (5:2 gegen Düsseldorf), die Adler Mannheim (2:1 in Schwenningen) und der ERC Ingolstadt (3:2 nach Verlängerung in Nürnberg) als Sieger hervorgingen. Außerdem feierten am 38. Spieltag der EHC Red Bull München (3:2 in Berlin) und die Augsburger Panther (7:6 nach Verlängerung in Wolfsburg) Auswärtserfolge. Auf heimischem Eis waren die Fischtown Pinguins Bremerhaven (5:0 gegen Bietigheim) und die Iserlohn Roosters (5:3 gegen Frankfurt) erfolgreich. Spielfrei hatten am ersten Spieltag des neuen Jahres die Straubing Tigers.

Die bis dato letzten sechs Kölner Heimspiele gegen Düsseldorf gingen allesamt an die DEG. Diese Serie hat seit Montag ein Ende. Trotz des frühen Rückstands durch einen Shorthander von Tobias Eder, setzten sich die Haie am Ende mit 5:2 durch. Andreas Thuresson und Louis-Marc Aubry steuerten dazu jeweils einen Treffer sowie einen Assist bei. Im Süd-West-Derby zwischen Schwenningen und Mannheim avancierte ausgerechnet Tim Wohlgemuth zum Matchwinner, der an der Seite von David Wolf und Matthias Plachta in der zweiten Sturmreihe den verletzten Stefan Loibl vertrat. Wohlgemuth sorgte neuneinhalb Minuten vor der Schlusssirene für den 2:1-Siegtreffer der Adler.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

Ein offenes bayerisches Derby lieferten sich die Nürnberg Ice Tigers und der ERC Ingolstadt. Nach früher Führung für die Schanzer drehte Nürnberg zwischenzeitlich die Partie. Ingolstadt glich aber nochmals aus und hatte dank eines Treffers von Routinier Daniel Pietta in der Overtime das bessere Ende für sich. Mehr Mühe als es in der Anfangsphase aussah, hatte der EHC Red Bull München bei den Eisbären Berlin. Früh im zweiten Drittel führte der Tabellenführer vermeintlich souverän mit 3:0. Durch einen Doppelschlag von Giovanni Fiore kam der amtierende deutsche Meister jedoch vor der zweiten Pause nochmals heran. Zum Ausgleich reichte es für den Hauptstadtclub letztlich aber nicht mehr.

Nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge feierten unterdessen die Augsburger Panther einen 7:6-Sieg nach Verlängerung. Zum ersten Erfolg im vierten Spiel unter dem neuen Trainer Kai Suikkanen steuerte Augsburgs Kapitän Braden Lamb zwei Assists und einen Treffer bei. Zudem erzielte der lange verletzte Matt Puempel sein erstes Saisontor. Teil der Geschichte ist aber auch, dass die Panther zwischenzeitlich mit 5:1 beziehungsweise 6:3 führten und den Ausgleichstreffer der Grizzlys zum 6:6 mit der Schlusssirene hinnehmen mussten. In der Overtime sicherte Samuel Soramies mit seinem zweiten Treffer des Abends den bayerischen Schwaben zumindest noch den zweiten der möglichen drei Punkte. Rein gar nichts anbrennen ließen auch die Fischtown Pinguins in ihrem Heimspiel gegen Schlusslicht Bietigheim. Die Nordseestädter dominierten von Beginn an und kamen angetrieben vom Doppeltorschützen Ziga Jeglic zu einem souveränen 5:0-Erfolg. Goalie Maximilian Franzreb hielt zudem zum zweiten Mal in dieser Saison in einem Spiel seinen Kasten komplett sauber.

Vor heimischer Kulisse erfolgreich waren auch die Iserlohn Roosters, die sich gegen Aufsteiger Frankfurt mit 5:3 durchsetzten. Der im Sommer aus Krefeld an den Seilersee gewechselte Maciej Rutkowski erzielte dabei seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Roosters.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 17 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.