Anzeige
Dienstag, 3. Januar 2023

U20-Weltmeisterschaft 1:11 gegen USA: DEB-Auswahl im Viertelfinale chancenlos, Supertalent Bedard rettet Kanada in der Overtime

Die DEB-Auswahl lief gegen die USA nur hinterher.
Foto: imago images/ZUMA Press

Eine völlig chancenlose deutsche U20-Nationalmannschaft ist am Dienstag bei der U20-Weltmeisterschaft im Viertelfinale gegen die USA ausgeschieden. Gegen einen Titelfavoriten setzte es in der Runde der letzten Acht eine 1:11-Niederlage. Schon nach acht Minuten lag die DEB-Auswahl 0:3 in Rückstand. Ein weiteres Tor der Amerikaner wurde nach einer Coaches-Challenge wegen Abseits aberkannt. Danach stabilisierte sich das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter etwas, kassierte bis zur 30. Minuten kein weiteres Gegentor, ehe die US-Boys binnen etwas mehr als acht Minuten fünfmal trafen. Im Schlussabschnitt machten es die Amerikaner zweistellig, ehe Luca Hauf in der 57. Minute in Unterzahl zumindest noch den Ehrentreffer markierte. Als beste deutsche Spieler des gesamten Turniers wurden Torhüter Nikita Quapp, Verteidiger Leon van der Linde und Stürmer Veit Oswald ausgezeichnet.

„Sehr positiv war, dass wir unser internes Ziel, das Viertelfinale, erreicht haben. Das ist ein sehr schönes Ziel, welches wir uns gesetzt haben. Natürlich ist das ein bitteres Ende, wenn man so im Viertelfinale ausscheidet, ohne Chance und fast ohne Gegenwehr. Aber ich denke, dass das Positive überwiegt. Man hat natürlich ganz klar gesehen, dass wir gegen die großen Nationen, wie Kanada, Tschechien und die USA weit davon entfernt sind auf diesem Level mitzuhalten und so zu spielen, dass man unterm Strich auch eine Siegchance hat“, sagte Abstreiter.

DEB-Sportdirektor Christian Künast erklärte: „Wir können mit dem Abschneiden zufrieden sein. Für eine Überraschung oder gar Sensation fehlt uns einfach noch sehr viel. Das hat man heute deutlich gesehen. Die Analyse nach dem Turnier wird auch Aspekte zeigen, wo wir international nicht auf dem Level sind, was es braucht um erfolgreich zu sein, aber es gehört dazu solche Punkte anzusprechen, wenn man besser werden will.“

In den weiteren Viertelfinalspielen war die Schweiz beim 1:9 gegen Tschechien ebenso deutlich unterlegen wie die deutsche Mannschaft. Schweden drehte die Partie gegen Finnland in den letzten drei Minuten mit zwei Toren und gewann 3:2. Supertalent Connor Bedard rettete Kanada in der Overtime gegen die Slowakei. Nachdem er zuvor schon einmal getroffen hatte und ein Tor vorbereitet hatte, erzielte er in der sechsten Minute auch den 4:3-Siegtreffer. In der Relegation gewann Lettland das erste Abstiegsspiel gegen Österreich mit 5:2 und benötigt damit nur noch einen Sieg für den Klassenerhalt.

Am Mittwoch bzw. in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag deutscher Zeit finden die Halbfinals statt. Tschechien trifft dabei um 20.30 Uhr auf Schweden, die USA ab 0.30 Uhr auf Kanada. MagentaSport zeigt beide Partien live. Auch das zweite Abstiegsduell zwischen Lettland und Österreich ist für Mittwoch angesetzt.

Das Viertelfinale in der Übersicht
Tschechien - Schweiz 9:1 (3:1, 4:0, 2:0)
Finnland - Schweden 2:3 (1:1, 0:0, 1:2)
USA - Deutschland 11:1 (3:0, 5:0, 3:1)
Kanada - Slowakei 4:3 n.V. (1:0, 2:2, 0:1, 1:0)

Abstiegsrunde
Lettland - Österreich 5:2 (1:2, 1:0, 3:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.