Anzeige
Mittwoch, 25. Januar 2023

NHL in der Nacht auf Mittwoch: Seider gewinnt Duell mit Sturm, Peterka und Sabres siegen weiter, Colorado zurück in den Playoff-Rängen

Moritz Seider und die Detroit Red Wings feierten einen 3:2-Overtime-Heimsieg über die San Jose Sharks.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die Detroit Red Wings um den deutschen Topverteidiger Moritz Seider setzten sich am Dienstag mit 3:2 nach Verlängerung gegen die San Jose Sharks durch. Im direkten Duell der beiden deutschen NHL-Profis Seider und Nico Sturm konnte keiner der beiden einen Punkt verbuchen. Nach vier Treffern – je zwei auf beiden Seiten – im zweiten Abschnitt ging es mit dem Stand von 2:2 in die Overtime, in der bereits nach 25 Sekunden Andrew Copp die Red Wings zum Sieg schoss.

Neben Seider durfte sich auch JJ Peterka am Dienstag über einen Erfolg seiner Mannschaft freuen. Der junge deutsche Stürmer gewann mit den Buffalo Sabres in St. Louis mit 5:3. Bei den Blues kam Thomas Greiss nicht zum Einsatz. Peterka bereitete in einem starken ersten Drittel seiner Mannschaft das frühe 3:0 durch Verteidigertalent Owen Power in der zehnten Spielminute vor. Für die Sabres war es der vierte Sieg in Folge – ganz abgeschrieben sind die Playoffs für Peterka & Co. damit weiter nicht.

Dass beim Duell zwischen den Pittsburgh Penguins und den Florida Panthers am Dienstag viele Treffer fallen würden, bahnte sich schon im ersten Drittel an: 3:3-Unentschieden stand es bereits nach 20 gespielten Minuten. Am Ende des Abends stand ein 7:6-Sieg nach Verlängerung für die Pens zu Buche. Pittsburghs Verteidiger Kris Letang, der in dieser Partie zwei Tore und zwei Vorlagen lieferte, war letztlich auch für den Gamewinner in der 65. Minute verantwortlich.

Den bereits sechsten Sieg in Serie feierte Boston mit dem 4:2-Erfolg in Montréal. Die Bruins ziehen damit weiter einsam ihre Kreise an der Spitze der Atlantic Division und haben derzeit – bei einem Spiel weniger – 14 Zähler Vorsprung auf Verfolger Toronto. Die Colorado Avalanche gewann zu Hause gegen Washington mit 3:2. Der sechste Sieg in Serie bringt den Titelverteidiger weiter zurück in die Spur – die Avs kletterten mit nun 55 Zählern zurück unter die Top Drei der Central Division.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:

Detroit – San Jose 3:2 n.V. (0:0, 2:2, 0:0, 1:0)
Montréal – Boston 2:4 (0:0, 1:1, 1:3)
Philadelphia – Los Angeles 3:4 n.V. (2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
Pittsburgh – Florida 7:6 n.V. (3:3, 1:1, 2:2, 1:0)
Tampa Bay – Minnesota 4:2 (0:0, 2:2, 2:0)
New Jersey – Vegas 3:2 n.V. (1:0, 0:2, 1:0, 1:0)
Nashville – Winnipeg 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
St. Louis – Buffalo 3:5 (0:3, 2:1, 1:1)
Arizona – Anaheim 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)
Colorado – Washington 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Vancouver – Chicago (0:1, 2:1, 3:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.