Anzeige
Dienstag, 7. Februar 2023

Bis Dezember in Graz Krefeld vergibt letzte Kontingentstelle an kanadischen Verteidiger Michael Boivin

Boivin im Trikot der Graz 99ers.

Foto: imago images/gepa-pictures/Hans Oberländer

Zweitligist Krefeld Pinguine hat seine sechste und letzte Kontingentspielerlizenz an den kanadischen Verteidiger Michael Boivin vergeben. Zuletzt stand der 32-Jährige beim österreichischen Club Graz99ers in der multinationalen IceHL unter Vertrag. Dort erzielte der 1,83 Meter große Rechtsschütze in 26 Spielen zehn Punkte (drei Tore, sieben Vorlagen). Im Dezember war dort sein Vertrag aufgelöst worden.

Boivin wurde im kanadischen Delta geboren und verbrachte seine Junioren-Zeit zwischen 2009 und 2013 am Colorado College, ehe es ihn zum ersten Mal nach Europa verschlug. Für den EC Salzburg und Fehérvár AV19 schnürte er in der EBEL zwischen 2013 und 2015 die Schlittschuhe. Nach einer Spielzeit in der nordamerikanischen ECHL zog es den Kanadier im Laufe der folgenden Saison wieder in die EBEL, wo er anschließend über mehrere Jahre für Graz, Zagreb und Innsbruck auf Punktejagd ging. Nach einer Spielzeit in der schwedischen Allsvenskan kehrte Boivin 2021 wieder nach Graz zurück.

„Michael Boivin wird uns mit seiner Veteranen-Präsenz auf dem Eis weiterbringen“, sagt Sportdirektor Peter Draisaitl. „Er ist ein Spielmachertyp, der den Puck einerseits im Aufbauspiel mit seinen Plays aus der eigenen Zone bringen kann. Andererseits war ein Hauptpunkt seiner Verpflichtung die Verstärkung der blauen Linie im Powerplay. Auch hier sahen wir Handlungsbedarf und denken, dass uns Mike in diesen Problemzonen weiterhelfen wird.“

Boivin selbst sagt: „Es fühlt sich gut an, wieder auf dem Eis zu sein. Man sieht, dass wir vom vierten Platz aus noch Ambitionen nach oben haben und uns auf einen Playoff-Push vorbereiten wollen. Ich freue mich also, dass ich hier bin und möchte der Mannschaft so gut es geht weiterhelfen.“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.