Anzeige
Mittwoch, 15. Februar 2023

Neuer dritter Goalie Adler Mannheim sichern sich mit Evan Buitenhuis aus der ECHL auf der Torhüterposition ab

Buitenhuis im September 2018 bei einem Testspiel der New York Islanders gegen die Philadelphia Flyers.

Foto: imago images/Icon Sportswire/John McCreary

Die Adler Mannheim haben mit Blick auf die Playoffs Schlussmann Evan Buitenhuis unter Vertrag genommen. Der 29 Jahre alte Kanadier diene zur Absicherung auf der Torhüterposition, teilt der Club mit. Der 1,88 Meter große und 84 Kilogramm schwere Linksfänger übernimmt hinter Felix Brückmann und Arno Tiefensee die Rolle des dritten Goalies.

„Den Torhütern kommt im modernen Eishockey eine ungemein wichtige Stellung zu“, sagt Adler-Manager Jan-Axel Alavaara. „Mit Felix und Arno verfügen wir über ein hervorragendes Duo, das mit starken Leistungen überzeugt und maßgeblich am positiven Saisonverlauf beteiligt ist. Allerdings ist eine Verletzung schnell passiert. Für diesen Fall müssen wir gewappnet sein. Mit Evan haben wir einen erfahrenen Torhüter verpflichtet, der in seinen Einsätzen in dieser Saison zu überzeugen wusste.“

Buitenhuis, der nicht gedraftet wurde (aber zur Organisation der New York Islanders gehörte), spielte in den vergangenen Jahren beim ECHL-Club Wichita Thunder. 2020/21 hatte er den besten Gegentorschnitt (2,29) und die beste Fangquote (93,1 Prozent) der Liga. In der aktuellen Saison kommt er auf 30 Spiele, eine Fangquote von 92,2 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,90. Vergangene Saison spielte er auch in Norwegen für Storhamar. In der AHL spielte er nicht. Am College war er in der Division III (zweithöchste Spielklasse).“

„Deutschland hat mich schon immer gereizt. Ich bin unheimlich dankbar, dass ich die Möglichkeit bekomme, Teil dieser großartigen Organisation sein zu dürfen. Mannheim spielt bislang eine starke Saison, steht unter den Top drei der Liga. Ich werde alles tun, was nötig ist, damit die Mannschaft im Hauptrundenendspurt und letztlich in den Playoffs erfolgreich ist“, sagt Buitenhuis.

Verteidiger Maxim Rausch ist zu Beginn dieser Woche nach Iserlohn zurückgekehrt und wird die restliche Saison bei dem DEL-Club verbringen. Für die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2 bestritt der 19-jährige Deutsch-Russe insgesamt 39 Partien, in denen er ein Tor und sechs Vorlagen erzielte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 17 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.