Anzeige
Donnerstag, 16. Februar 2023

Erfolgscoach gehalten: Hauptrunden-Champion der DEL2 vermeldet: Bo Subr bleibt auch 2023/24 Cheftrainer der Kassel Huskies

Bo Subr bleibt auch in der kommenden Saison Cheftrainer der Kassel Huskies – nach Wunsch der Nordhessen dann bestenfalls in der PENNY DEL.
Foto: EC Kassel Huskies

Bohuslav „Bo“ Subr bleibt auch in der kommenden Saison Cheftrainer der Kassel Huskies. Das teilte der DE2-Hauptrundensieger am Donnerstagmittag mit.  Vier Meistertitel und zwei Goldmedaillen mit der niederländischen Nationalmannschaft kann Bo Subr schon in seiner Trainerlaufbahn nachweisen. Als Spieler war der ehemalige Stürmer in Kanada, den USA, Tschechien, Frankreich, Schweden, Norwegen, Serbien und den Niederlanden aktiv. 2010 folgte für Bo Subr der Schritt hinter die Bande, 2015 ging es zu den Tilburg Trappers. Mit den Trappers nahm er am Spielbetrieb der deutschen Oberliga teil und gewann in der Zeit zwischen 2016 und 2018 den Titelhattrick mit seinem Team und wurde 2018 zum Trainer des Jahres in der Oberliga Nord gewählt.

Zur Saison 2021/22 wechselte Subr zu den Löwen Frankfurt in die DEL2. Mit den Südhessen gewann er in seiner Debütsaison die Zweitliga-Meisterschaft und feierte den sportlichen Aufstieg in die PENNY DEL – es folgte aber der Wechsel nach Kassel. Nach einer bisher sehr erfolgreichen Hauptrunde mit den Schlittenhunden und dem Gewinn der Hauptrunden-Meisterschaft steht aktuell erneut das große Ziel Aufstieg im Fokus des gebürtigen Tschechen.   
 
Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über seinen Coach: „Bo hat im bisherigen Verlauf der Saison unter Beweis gestellt, zu welchen Leistungen unser Kader fähig ist. Die Hauptrunden-Meisterschaft und das Playoff-Heimrecht vorzeitig erreicht zu haben, zeugt davon, welch gutes Verhältnis zwischen Team und Trainer herrscht. Wir sind davon überzeugt, dass Bo auch zukünftig der richtige Mann hinter unserer Bande ist und blicken sehr optimistisch in Richtung Playoffs, wo unser gemeinsames Ziel am Ende dieser Saison noch auf sich warten lässt.“

Bo Subr selbst sagt über seinen Verbleib in Kassel: „Wir hatten diese Saison bisher viel Spaß und Erfolg mit dem Team. Im Moment ist jeder darauf fokussiert, unser großes Ziel zu erreichen. Ich persönlich freue mich darauf, dass ich auch nächstes Jahr ein Teil der Kassel Huskies bin."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.