Anzeige
Freitag, 17. Februar 2023

Steelers stellen Weichen: Nach Rauswurf als Trainer im November: Daniel Naud wird Sportlicher Leiter in Bietigheim

Daniel Naud (60) kehrt als Sportlicher Leiter zu den Bietigheim Steelers zurück.
Foto: IMAGO / Eibner

Die abstiegsbedrohten Bietigheim Steelers (PENNY DEL) haben Daniel Naud als Sportlichen Leiter verpflichtet. Der 60-Jährige, der als Cheftrainer der Schwaben Ende November gehen musste, übernimmt den in Bietigheim neu geschaffenen Posten mit sofortiger Wirkung, wie der Club am Freitagvormittag mitteilte. Damit ist der gebürtige Kanadier, der den Steelers in der Saison 2020/21 zum Aufstieg in die PENNY DEL verhalf, nun maßgeblich für die Zusammenstellung des Trainerteams sowie des Spielerkaders für 2023/24 verantwortlich.
 
Naud war bis Ende November vergangenen Jahres Head Coach der Steelers und wurde dann bis Saisonende freigestellt. Nun kehrt er als Sportlicher Leiter zurück. „Mit seiner zwanzigjährigen Erfahrung im professionellen Eishockey in der DEL, DEL2 sowie den Top-Ligen der Nachbarländer Schweiz und Österreich, passt er ideal in unser Anforderungsprofil. Mit der neuen Position im Club wollen wir die Verantwortlichkeiten auf mehrere Schultern verteilen“, sagt Christoph Heinzmann, Präsident des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V..
 
Rupert Meister, aktuell Sportlicher Leiter des Nachwuchses und Head Coach der U20-Mannschaft, wird Leiter Sportliche Entwicklung und Strategie für Profibereich und Nachwuchs. Daniel Naud wird in Zusammenarbeit mit Rupert Meister für die sportliche Ausrichtung des Clubs zuständig sein. „Ich freue mich sehr auf die neue spannende Aufgabe und über das entgegengebrachte Vertrauen. Den Verein kenne ich natürlich sehr gut, was meine Entscheidung einfach gemacht hat. Für mich steht einiges an mit Blick auf die kommende Saison, was wir direkt angehen wollen“, so Daniel Naud.

Erst Anfang Februar war bekannt geworden, dass sich die Steelers zum Saisonende von ihrem bisherigen Geschäftsführer Volker Schoch, der maßgeblich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich war, trennen werden. Auch Gerhard Kaufmann zieht sich als Aufsichtsratsvorsitzender der Steelers zum Saisonende zurück.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.