Anzeige
Freitag, 24. Februar 2023

Gerüchteküche in der PENNY DEL brodelt Trainerwechsel: Kreutzer wohl nach Augsburg, Fleming in Frankfurt vor Abschied und Söderholm vor Rückkehr nach München?

Christof Kreutzer, bis Saisonende noch in Schwenningen gebunden, wird nach Informationen mehrer Medien in der neuen Saison als Trainer und Sportdirektor bei den Augsburger Panthern arbeiten.

Foto: imago images/Eibner

Auf den Trainerstellen in der PENNY DEL wird es in diesem Sommer zahlreiche Wechsel geben – das steht jetzt schon fest. Neuestes Gerücht: Christof Kreutzer, aktuell noch in Schwenningen eingebunden, wird wohl Trainer und zugleich Sportdirektor bei den Augsburger Panthern – unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. Hauptgesellschafter Lothar Sigl hatte unter der Woche im Rahmen eines Sponsorentreffens schon verkündet, dass diese Position bereits vergeben ist – ohne einen Namen zu nennen. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird Kreutzer, der in der Zweiten Liga in Bad Nauheim schon eine derartige Doppelfunktion ausgeübt hatte, der neue starke Mann im sportlichen Bereich in Augsburg. Der Südkurier in Schwenningen hatte zuerst darüber berichtet, inzwischen auch örtliche Medien in Augsburg.

Auch beim aktuell souveränen Spitzenreiter der Liga in München könnte es zu einer Umstrukturierung kommen. Schon vor einigen Tagen hatte der Schweizer Experte Klaus Zaugg im Nachrichtenportal watson darüber berichtet, dass Toni Söderholm – ehemaliger Bundestrainer und aktueller Coach des SC Bern – schon im Sommer nach München zurückkehren und dort wohl Don Jackson als Cheftrainer beerben könnte. Mehrere Medien haben inzwischen dieses Thema aufgegriffen. Aus München gibt es dazu  – wie zu erwarten  – keine Bestätigung. "Red Bull kommentiert grundsätzlich keine Gerüchte. Zu Personalentscheidungen geben wir traditionell keine Auskunft“, heißt es auf Nachfrage aus der Zentrale von Red Bull. Meldungen, wonach Don Jackson die Hauptverantwortung beim EHC Red Bull abgeben und künftig in übergeordneter Funktion im Konzern arbeiten wolle, gibt es allerdings schon länger. Apropos München: Auch die Meldung der Salzburger Nachrichten, wonach der aktuelle Cheftrainer der Salzburger, Matt McIlvane, in der neuen Saison für den AHL-Club San Diego Gulls arbeiten wird, passt in dieses Konstrukt. McIlvane galt nämlich auch lange Zeit als möglicher Nachfolger von Don Jackson in München.

Auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer sind indes offenbar auch die Löwen Frankfurt. Wie der stets bestens informierte Twitter-User RinkRat berichtet, wird Gary Fleming den Club nach Saisonende verlassen. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bislang allerdings nicht. Mit Frankfurt in Verbindung gebracht wird unterdessen seit einigen Tagen Steve Walker, derzeit Co-Trainer in München. Der hatte erst kürzlich im Interview mit Eishockey NEWS angedeutet, dass er bei passender Gelegenheit einen Job als Cheftrainer annehmen würde.

Minimum zwei weitere Cheftrainer-Stellen in der Liga sind ebenfalls in den kommenden Wochen neu zu besetzen. So ist es ein offenes Geheimnis, dass die Adler Mannheim künftig ohne Bill Stewart als Head Coach arbeiten werden, außerdem sind die Schwenninger Wild Wings nach dem schon offiziell gemachten Abgang von Harold Kreis zum Deutschen Eishockey-Bund auf der Suche nach einem neuen Chef an der Bande.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 22 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.