Anzeige
Dienstag, 21. März 2023

Personalien bei Abstiegskandidaten: Renner verlässt Bietigheim, Prommersberger bleibt – Markus Keller verlängert in Augsburg

Max Renner
Foto: IMAGO/Avanti

UPDATE (20:00 Uhr): Nach drei Jahren verlässt Max Renner die Bietigheim Steelers. Dem gebürtigen Rosenheimer gelangen in seiner Zeit im Ellental in 157 Spielen (davon 52 in der DEL2) insgesamt sieben Tore und 45 Assists. In seiner ersten Saison in Bietigheim (2020/21) stieg der Rechtsschütze mit den Steelers in die PENNY DEL auf. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 30-Jährige bei 56 Einsätzen auf zwei Treffer und sieben Vorlagen. Bietigheim steht als 15. der PENNY-DEL-Tabelle als Absteiger fest. Max Renner: „Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen, dem Team und natürlich den Fans für die wunderschöne Zeit, die wir in Bietigheim hatten, bedanken. Meine Frau und ich haben uns hier sehr wohl gefühlt aber für uns geht die Reise nun weiter.“ Der stets bestens informierte Twitter-User "RinkRat" schrieb zuletzt über einen möglichen Wechsel zu den Augsburger Panthern.

Verteidiger Max Prommersberger wird hingegen weiter für die Bietigheim Steelers auf dem Eis aktiv sein wird. Der 35-Jährige wird somit in seine zehnte Spielzeit im Ellental gehen. Insgesamt bringt es der Abwehrspezialist seit dem Jahr 2014 auf insgesamt 482 Spiele für die Steelers, in denen ihm 26 Treffer und 116 Assists gelangen. Mit den Schwaben feierte er drei Meisterschaften und den Aufstieg in die PENNY DEL. Daniel Naud, Sportlicher Leiter der Steelers, sagt über den Verbleib des Defenders: „Mit Max bleibt ein sehr starker Defensivverteidiger bei den Steelers, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt. Zudem ist Max ein Leader innerhalb der Mannschaft, der zwar nicht laut ist, jedoch bei jedem Gehör findet. Er geht immer mit bestem Beispiel voran.“

Torhüter Markus Keller verlängert derweil seinen Vertrag bei den abstiegsgefährdeten Panthern. Der gebürtige Augsburger startete seine Eishockeykarriere im Nachwuchs des AEV. Über die Stationen Eisbären Berlin, für die er in der Saison 2009/10 seine ersten Spiele in der Deutschen Eishockey Liga bestritt, Dresdner Eislöwen, EC Bad Nauheim und SC Riesersee kehrte Keller zur Saison 2013714 erstmalig in seine Heimat zurück. Nachdem er dann zwischen 2015 und 2018 für drei Spielzeiten das Tor der Kassel Huskies in der DEL2 gehütet hatte, folgte 2018 die erneute Rückkehr in die Fuggerstadt. Insgesamt 176 Mal stand Markus Keller für die Panther in der DEL zwischen den Pfosten. Auch in der Saison 2023/24 bleibt der 33-jährige Linksfänger seinem Heimatverein ligaunabhängig treu.

„Wir alle haben uns diese Saison anders vorgestellt, aber jetzt müssen wir nach vorne blicken. Große Sponsoren halten uns die Treue und mit harter und ehrlicher Arbeit werden wir auch die Pantherfans wieder hinter uns bringen. Gemeinsam wollen wir kommende Saison wieder zeigen, welchen Stellenwert Eishockey hier genießt. Dazu möchte ich als gebürtiger Augsburger aus dem AEV-Nachwuchs meinen Teil beitragen“, so Markus Keller. Christof Kreutzer ergänzt: „Markus Keller hat diese Saison gute Leistungen gezeigt. Er identifiziert sich zu 100 Prozent mit seinem Club und seiner Heimat, dazu ist er ein loyaler und verlässlicher Teamplayer und harter Arbeiter. Diese Tugenden sind die Grundvoraussetzungen für unseren Erfolg in der kommenden Spielzeit. Dazu verfügt Markus über große Erfahrung, die er auch an unsere jungen Spieler weitergeben soll. Wir sind froh, dass wir in der Saison 2023/24 auf ihn zählen können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.