Anzeige
Mittwoch, 22. März 2023

Ausschluss für 2023/24 bestätigt: IIHF schließt auch in der kommenden Saison Russland und Belarus von Weltmeisterschaften und Turnieren aus

Russland und Weißrussland bei einem Vergleich im Dezember 2022.
Foto: IMAGO / ITAR-TASS

Der Council des Eishockey-Weltverbandes IIHF hat am Mittwoch im Rahmen seiner regulären Zusammenkunft über die Sicherheitsbedenken bei der Wiedereingliederung von Russland und Weißrussland in den Spielbetrieb beraten und entscheiden, die beiden Nationen auch für die Spielsaison 2023/24 von allen Turnieren auszuschließen.

Der Council kam zu dem Entschluss, dass es noch nicht sicher sei, Russland und Weißrussland wieder in die Wettbewerbe der IIHF einzugliedern. Das heißt, auch bei der Eishockey-Weltmeistershaft 2024 der Herren in Tschechien werden die beiden Nationen nicht teilnehmen können. Gleiches gilt natürlich auch für alle IIHF-Turniere der Frauen und Junioren/-innen in der kommenden Saison 2023/24.

„Das war der bedeutendste Punkt des Meetings. Wir haben die Situation vom Sicherheitspunkt aus betrachtet. Und mit der Unterstützung eines professionellen Partners in Sicherheitsfragen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es zu früh ist, Russland und Belarus wieder in den Spielbetrieb mit aufzunehmen. Es geht hier auch um die Sicherheit der Spieler, inklusive der russischen und weißrussischen. Es geht um die Sicherheit der Organisation und der Fans“, erklärt IIHF-Präsident Luc Tardif den Entschluss.

Im März 2024 beim nächsten regulären Frühjahrs-Meeting des Councils soll die Situation mit Blick auf Russland und Belarus neu bewertet werden. Das komplette Statement von IIHF-Präsident Luc Tardif zur Entscheidung finden Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 19 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.