Anzeige
Donnerstag, 23. März 2023

Neuigkeiten aus der PENNY DEL Höchste Profiliga nimmt Nachhaltigkeitskriterien in die Lizenzprüfung auf

Die PENNY DEL hat Nachhaltigkeitskriterien in die Lizenzprüfung aufgenommen. Erstmals gilt diese neue Bestimmung ab der Saison 2024/25.

Foto: imago images/Maximilian Koch

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt gemäß einer Pressemitteilung vom Donnerstag zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der Gesellschafterversammlung im März beschlossen.

So ist festgehalten, dass jeder Club ein Nachhaltigkeitsbekenntnis in seinem Gesellschaftsvertrag nachzuweisen hat. Neben einem nach Vorgaben der Ligagesellschaft qualifizierten Nachhaltigkeitsbeauftragten, haben sich alle Clubs verpflichtet, den eigenen CO2-Fußabdruck "zu messen" und danach alle zwei Jahre zu aktualisieren. Zudem ist jeder Club verpflichtet, einen Reduktionspfad zu erarbeiten, der sich am Ziel des Ligabüros orientiert, dessen eigene Bilanz bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent zu reduzieren und bis 2040 eine vollständige Klimaneutralität anzustreben. Etwaige Abweichungen von diesem Ziel müssen begründet werden.

"Bereits im letzten Jahr haben wir intensiv am Thema Nachhaltigkeit gearbeitet und eine Kommission im Gesellschaftervertrag verankert. Die Aufnahme in die Lizenzprüfung ist der nächste konsequente sowie logische Schritt. Alle Clubs sind sich der Wichtigkeit bei diesem Thema bewusst. Das zeigt sich dadurch, dass es keine Gegenstimme gegeben hat. Gleichzeitig wollen wir neben unseren eigenen Maßnahmen die PENNY DEL als Plattform nutzen, unsere Fans und Partner für diese Themen zu aktivieren", sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL.

Alle Informationen zu „DEL4“ gibt es unter www.del4.de


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • gestern
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • gestern
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • gestern
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • vor 3 Tagen
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.