Anzeige
Dienstag, 18. April 2023

Vorbereitung auf die A-Weltmeisterschaft Kreis nominiert 28 Spieler für zweite Phase – WM-Teilnahme von Peterka und Sturm bestätigt, Seider und Adler-Quartett hingegen nicht dabei

Zusage: NHL-Angreifer JJ Peterka (21) von den Buffalo Sabres steht nach 2021 vor seiner zweiten Teilnahme an einer A-Weltmeisterschaft.
Foto: imago images/ActionPictures

Bundestrainer Harold Kreis hat sein Aufgebot für die zweite Phase der WM-Vorbereitung bekanntgegeben. Insgesamt 28 Spieler stehen auf der Kaderliste für die gemeinsamen Tage in Landshut. Die deutsche Nationalmannschaft trifft sich dort am heutigen Dienstagnachmittag. Höhepunkte der Woche sind die beiden Testspiele gegen Österreich. Diese finden am Donnerstag (19.30 Uhr) in Deggendorf und am Samstag (17 Uhr) in Landshut statt. MagentaSport überträgt beide Matches live und kostenfrei.
 
Drei Torhüter, zehn Defender und 15 Stürmer bilden das 28-köpfige Aufgebot für Phase zwei. Kapitän Moritz Müller (Kölner Haie) stößt ebenso zur Mannschaft wie Goalie Arno Tiefensee (Adler Mannheim) sowie die beiden Stürmer Dominik Kahun (SC Bern) und Luis Schinko (Grizzlys Wolfsburg). Aus dem Kader der ersten Vorbereitungsphase nicht mehr mit von der Partie sind Keeper Florian Bugl, Verteidiger Eric Mik sowie die Angreifer Danjo Leonhardt, Dennis Lobach und Joshua Samanski.

NHL-Stürmer Nico Sturm (San Jose Sharks), der nach seiner Zusage vor seiner ersten A-Länderspiel-Maßnahme steht, wird Ende der Woche in Landshut erwartet. Das gilt auch für Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg), der aus persönlichen Gründen nachreist. Der Verteidiger und seine Frau erwarten ihr erstes Kind. Torhüter Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg) kuriert noch eine leichte Erkrankung aus und wird aller Voraussicht nach zu Phase drei zur Nationalmannschaft dazukommen.
 
„Wir nehmen die Erkenntnisse aus den beiden Spielen gegen Tschechien mit in Phase zwei und werden darauf aufbauen. Auch unsere Unterzahl- und Überzahlformationen werden sich nochmal verändern, sodass die Arbeit mit den Special Teams ein Schwerpunkt unserer Zeit in Landshut sein wird“, kündigt Kreis an.

Der Kader für Phase zwei im Überblick (3 Einträge)

 

 

Wie der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstagmittag ebenfalls informierte, haben mehrere Nationalspieler aus der PENNY DEL ihre WM-Teilnahme abgesagt. Demnach werden Korbinian Holzer, Stefan Loibl, Nico Krämmer und Matthias Plachta (alle Adler Mannheim) dem DEB definitiv nicht zur Verfügung stehen. Kreis: „Wir werden selbstverständlich nur Spieler mit zur WM nach Tampere nehmen, die sich zu 100 Prozent bereit fühlen für die Aufgabe und auch nicht angeschlagen oder gar verletzt sind. Deshalb bedanken wir uns für die Offenheit in den Gesprächen.“ 

Auch NHL-Verteidiger Moritz Seider (Detroit Red Wings) wird diesmal nicht dabei sein: „Für die kommende Weltmeisterschaft muss er leider passen, da er nach einer langen, für ihn intensiven NHL-Saison einige Blessuren vollständig auskurieren muss. Diese machen einen WM-Einsatz schon in wenigen Wochen mit einem dichten Spielplan einfach nicht möglich. Wir sind Moritz für den offenen Austausch dankbar und wünschen ihm eine gute Erholung, damit er für die nächste wichtige Saison mit Detroit voll einsatzbereit ist“, so DEB-Sportdirektor Christian Künast.
 
Neben Nico Sturm hat auch JJ Peterka (Buffalo Sabres) seine Zusage für die WM-Teilnahme gegeben. Wie der DEB am Dienstag mitteilte, werde der Stürmer zu einem noch zu definierenden Zeitpunkt bei der Nationalmannschaft eintreffen. Mit allen anderen in Nordamerika unter Vertrag stehenden Spielern führt der Verband nach eigenen Angaben noch weitere Gespräche.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 13 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.