Anzeige
Dienstag, 18. April 2023

Vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz: U18-Bundestrainer Alexander Dück nominiert finales Aufgebot für Junioren-WM – Auftakt am Freitag gegen Kanada

Edwin Tropmann (hier rechts) führt die deutsche U18-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz als Kapitän an.

Foto: imago images/nordphoto

Das finale Aufgebot der deutschen U18-Nationalmannchaft für die 2023 IIHF-Junioren-Weltmeisterschaft in Basel und Ajoie, Schweiz, steht fest. Insgesamt 24 Spieler (drei Torhüter, acht Verteidiger, 13 Stürmer) schafften es in die finale Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes und wurden seitens des U18-Bundestrainers Alexander Dück für die Nachwuchsweltmeisterschaft in der Schweiz nominiert.

Edwin Tropmann (Kölner EC) wurde seitens des Teams zum Kapitän der deutschen U18-Mannschaft ausgewählt. Lua Niehus (Jungadler Mannheim) und Julius Sumpf (Red Bull Hockey Juniors) werden ihm als Assistenten zur Seite stehen. Im Rahmen der Vorbereitung verlor die deutsche Auswahl am Montag auch ihr letztes Testspiel gegen Lettland mit 4:5.

Der Kader der U18-Auswahl (1 Einträge)

 

Nach den nun zwei intensiven Vorbereitungsphasen sowie drei Testspielen gegen die Schweiz (1:6 und 2:4) und Lettland befindet sich die deutsche U18-Nationalmannschaft bereits in Ajoie. Im Turnierverlauf der Vorrundengruppe A trifft die DEB-Nachwuchsauswahl ab dem 21. April auf Kanada (14.30 Uhr), Tschechien (22.04./17.00 Uhr), Slowakei (24.04./18.30 Uhr) und Schweden (25.04./14.30 Uhr).

U18-Bundestrainer Alexander Dück sagt vor dem Start: "Wir haben in der vergangenen Woche noch einmal an unseren Strukturen gearbeitet. Die Leistung auf dem Eis waren gut. Jetzt müssen wir schauen, dass wir das auch ins Spiel übertragen können. Wir haben uns im letzten Testspiel noch etwas schwer getan unsere Vorgaben in der Praxis umzusetzen. Für die Weltmeisterschaft müssen wir verstehen, dass wir in jedem Spiel einen kühlen Kopf bewahren und wir stets bereit sind, dass was wir gemeinsam erlernt haben auch umzusetzen und auch konstant zu bleiben. Jedes Spiel ist eine Möglichkeit, sich zu verbessern und zu zeigen."

MagentaSport zeigt alle deutschen Partien sowie das Finale der IIHF-U18-Weltmeisterschaft 2023 in der Schweiz live und kostenlos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.