Anzeige
Freitag, 21. April 2023

Das Oberliga-Aus droht 150.000-Euro-Loch – Crocodiles Hamburg bestätigen: "Anmeldung einer Insolvenz unvermeidbar"

Möglicherweise sind die Spieler der Crocodiles Hamburg um Torhüter Kai Kristian zum vorerst letzten Mal in der Oberliga eingelaufen.
Foto: IMAGO / Lobeca

UPDATE (21:30 Uhr): Die Oberliga Nord droht mit Blick auf die Saison 2023/24 einen weiteren Club zu verlieren. Wie das Hamburger Abendblatt am Freitag als erstes berichtet hatte, will der Club am Montag einen Insolvenzantrag stellen. Der Club bestätigte das am Freitagabend: "Anfang April dieses Jahres erhielt die 1. Hamburger Eissport GmbH die schriftliche Absage eines bis dahin für die nächste Spielzeit sicher geglaubten neuen Hauptsponsors", heißt es in der Mitteilung des Clubs. Und weiter: "Am Ende hat in der Nacht vom 20. auf den 21.04.2023 die Gesellschafterversammlung den Beschluss gefasst, kein weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen. Und sie ist zu der Auffassung gekommen, dass die Anmeldung einer Insolvenz unvermeidbar ist."

Bereits Ende 2018 stellte der Drittligist aus Farmsen einen Insolvenzantrag. Da dieser aber in Eigenverwaltung als Planinsolvenz durchgeführt wurde, war die Oberligateilnahme weiterhin gesichert. Nach dem Beschluss der Gesellschafter des Hamburger Clubs vom Donnerstag, das neue Finanzproblem nun nicht auffangen zu wollen, ist das Aus in der Oberliga für den Hamburger Club zu befürchten. "In der Hoffnung auf ein wenig Verständnis für diesen schweren Gang, bedanken wir uns abschließend bei den Fans der Crocodiles Hamburg für deren große Unterstützung in den letzten Jahren", heißt es in der Mitteilung der Gesellschafter.

Schon nach dem Playoff-Aus gegen den SC Riessersee vor einigen Wochen hatte Hamburgs Geschäftsführer Sven Gösch angesichts der Perspektivlosigkeit in Sachen DEL2-Aufstieg mit Blick auf die eigene Halle gesagt: „Und dann wird es irgendwann schwierig, Geldgeber zu motivieren, sich deutlich mehr zu engagieren.“ Genau dieser Fall ist nun viel früher als erhofft eingetreten… und die Gesellschafter bestätigen das auch in ihrer Mitteilung: "Aus heutger Sicht ist keine wesentliche Besserung der allgemeinen Rand- und Rahmenbedingungen im Hamburger Eishockeysport in nächster Zeit erkennbar. Auch wenn die Gesellschafter ihren Verpflichtungen bis an die eigene finanzielle Schmerzgrenze
immer nachgekommen sind, fehlt es immer noch an Perspektiven für die Crocodiles Hamburg, deren Fans und am Ende auch dem Eishockeysport in Hamburg insgesamt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.