Anzeige
Sonntag, 7. Mai 2023

13 Playoff-Tore in nur acht Spielen McDavid und Draisaitl führen Edmonton Oilers zum Serienausgleich gegen Las Vegas: Deutschlands Superstar auf Tor-Rekordjagd

Leon Draisaitl hat bereits 13-Playoff-Tore erzielt.

Foto: imago images/USA Today Network/Steven R. Sylvanie

Leon Draisaitl hat seine beeindruckende Playoff-Bilanz fortgesetzt und mit zwei weiteren Toren zusammen mit Connor McDavid dafür gesorgt, dass die Edmonton Oilers die Serie gegen die Vegas Golden Knights in der Nacht zum Sonntag ausgleichen konnten. Die Oilers siegten klar mit 5:1.

Insgesamt hat er nun in nur acht Playoff-Spielen bereits 13 Treffer erzielt – der Rekord in einer Saison liegt bei 19, gehalten von Reggie Leach (1976) und Jari Kurri (1985). „Er spielt auf einem anderen Level“, lobte Teamkollege McDavid. „Er ist der beste Spieler der Welt an manchen Abenden und er hat das schon regelmäßig gezeigt.“

Insgesamt kommt Draisaitl auf 30 Tore in der Endrunde in seiner Karriere. Nur sechs Spieler benötigten weniger Spiele als Draisaitl (45). In diesen Spielen hat er 45 Playoff-Punkte erzielt und ist damit der drittschnellste Spieler der NHL-Historie nach Wayne Gretzky (34) und Mario Lemieux (39).

Die Oilers erzielten vier Tore bereits im ersten Drittel: Draisaitl traf nach 2:21 im Powerplay zum 1:0, Evan Bouchard ebenfalls in Überzahl nach 7:01 zum 2:0. McDavid legte nach 11:11 in Unterzahl nach und Draisaitl traf nach bereits 16:17 zum 4:0. McDavid erzielte in der 32. Minute das 5:0, Ivan Barbashev machte in der 42. Minute den Ehrentreffer. Sowohl im zweiten als auch im Schlussdrittel ging es hoch her: Insgesamt verhängten die Schiedsrichter 124 Strafminuten. Die Spiele 3 und 4 der Serie finden am Montag und Mittwoch nun in Edmonton statt.

Rangers: Gerard Gallant nicht mehr Trainer
Unterdessen wurde bekannt, dass die New York Rangers und Coach Gerard Gallant nach dem Erstrundenaus getrennte Wege gehen. Gallant, der die Rangers zwei Jahre lang betreute, ist nach Darryl Sutter (Calgary), Brad Larsen (Columbus), Peter Laviolette (Washington) und Dallas Eakins (Anaheim) der fünfte Trainer, der nach Saisonende entlassen wurde.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.