Anzeige
Freitag, 26. Mai 2023

Fallschirmsprung inklusive Richtfest in der künftigen Heimat von Red Bull München – Dachstuhl des SAP Gardens von Skydive-Piloten fertiggestellt

Das Gesicht des SAP Gardens nimmt Züge an.
Foto: SAP Garden/Flo Hagena

Statt Richtkranz und Redner Fallschirmsprung und Action – so sah das etwas andere „Richtfest“ anlässlich der Fertigstellung des Dachstuhls auf der Baustelle des SAP Gardens aus. Zwei Red Bull Skydive-Piloten landeten auf dem Dach der multifunktionalen Sportarena und lieferten die letzte Schraubenmutter für die nun fertige Stahl-Dachträgerkonstruktion des SAP Gardens. Zudem demonstrierten Athletinnen und Athleten aus Eishockey, Basketball, Eiskunstlauf und Gaming die Vielfalt der neuen Heimat der Eishockeymannschaft von Red Bull München sowie des Basketballteams des FC Bayern München.

Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, sieht in der neuen multifunktionalen Sportarena „eine besondere Spielstätte auf europäischem Top-Niveau“ heranwachsen. Uli Hoeneß, Ehrenpräsident und Aufsichtsrat beim FC Bayern, würdigt die Bedeutung des SAP Gardens für München: „Wir dürfen uns auf ein neues Prestigeobjekt für die Stadt freuen.“ Mit dem „Richtfest“ ist auch die neue Website sapgarden.com online gegangen. Ab sofort läuft bis 25. Juli 2024 (12:00 Uhr) auf sapgarden.com eine Ticket-Verlosung. Fans haben die Chance auf 100 kostenlose Special-Tickets für das große Opening-Event 2024 im SAP Garden, der künftigen Heimat des deutschen Eishockeymeisters 2023, Red Bull München.

Seit November 2022 wurden für die Dachkonstruktion des SAP Gardens 18 Fachwerkträger mit einem Gewicht von jeweils knapp 170 Tonnen gehoben und verbaut. Jetzt, im Mai 2023, gelangten die letzten 100 Gramm von insgesamt 3.000 Tonnen Stahl an ihren Platz. Die letzte Schraubenmutter, die die Red Bull-Skydiver Marco Waltenspiel und Max Manow per Fallschirmsprung an ihren Bestimmungsort lieferten, ist montiert. Das Stahldach des SAP Gardens ist fertig. Es überspannt 14.000 Quadratmeter Grundrissfläche und wird nach Abschluss aller Bauarbeiten mit einer Blumenwiese begrünt. Wenn der SAP Garden 2024 den Betrieb aufnimmt, werden Fans und Zuschauer in der sogenannten „Bowl“ Spitzensport, Action, Gaming, exzellentes Catering und Entertainment genießen können. Voll auf ihre Kosten kommen auch Breiten- und Freizeitsportler auf den drei zusätzlichen, überdachten Eisflächen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.