Anzeige
Sonntag, 28. Mai 2023

Erste WM-Medaille überhaupt 4:3 nach Verlängerung gegen die USA: Lettland holt sensationell Bronze

Kaspars Daugavins mit der Bronzemedaille und der Trophäe für Platz 3 bei der WM.

imago images/Newspix24/Kalle Parkkinen

Platz drei bei der Eishockey-Weltmeisterschaft geht sensationell an Lettland. Der Co-Gastgeber gewann am Sonntagnachmittag durch ein 4:3 nach Verlängerung die Bronzemedaille. Es ist das erste Mal überhaupt, dass sich Lettland eine Medaille gesichert hat.

Ihre besten bisherigen Platzierungen waren ein siebter Platz bei ihrem A-WM-Debüt 1997 sowie 2004 und 2009. Zwischen 1947 und 1992 war Lettland als Teil der Sowjetunion kein eigenständiges Mitglied des Eishockeyweltverbandes IIHF und musste ab 1993 erst in der C-WM beginnen.

Den damit erneut glücklosen Amerikanern ging es wie am Vortag beim 3:4 nach Verlängerung gegen die deutsche Mannschaft. Der Lette Kristians Rubins glich spät zum 3:3 aus – wenn auch nicht so spät wie beim 3:3 im Halbfinale durch Marcel Noebels. Das Tor fiel in der 55. Minute. In der Verlängerung war es dann erneut Rubins, Kaspars Daugavins der in der vergangenen Spielzeit für die Iserlohn Roosters spielte, hatte den Puck ins Drittel gebracht.

Der Amerikaner Rocco Grimaldi setzte sich mit zwei Treffern mit nun 14 Punkten alleine an die Spitze der Scorerwertung und überholte den Tschechen Dominik Kubalik. Grimaldi hat das Turnier mit sieben Toren und sieben Vorlagen beendet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.