Anzeige
Sonntag, 25. Juni 2023

Erste Trades am Samstag Awards, Draft, Free Agency: Turbulente Tage in der NHL kündigen sich an, Spannung für Tiefensee oder Greiss

Connor Bedard (links) wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Draft an Position eins gezogen, Arno Tiefensee hat als Overager Außenseiterchancen (Mitte), Thomas Greiss möchte seine Karriere fortsetzen.

Fotos: HHOF-IIHF images/Matt Zambonin, City-Press, NHL Media

Die Namen waren nicht die ganz großen, aber sie sind die Vorboten von dem, was in den kommenden Tagen in der NHL passieren könnte. Sean Durzi wurde von den Los Angeles Kings zu den Arizona Coyotes getauscht, die Colorado Avalanche gab Alex Galchenyuk nach Nashville ab (sein sechster Trade in seiner NHL-Laufbahn) und bekamen dafür Ryan Johansen.

So weit, so gut: Ab dem Montag steht in der NHL ein interessantes Programm an, bevor sich die beste Liga der Welt dann endgültig für ein paar Wochen in die meist nachrichtenarme Sommerpause verabschiedet. Zuvor könnten und werden einige Spieler noch den Club wechseln, einige weitere wohl auch in einem Trade.

Zunächst werden in der Nacht auf Dienstag die Awards verliehen. In Nashville gehören Connor McDavid (MVP), Erik Karlsson (Norris Trophy, Verteidiger), Linus Ullmark (Vezina Trophy, Torhüter) und Matty Beniers (Calder Trophy, Rookie) zu den Favoriten. Leon Draisaitl ist trotz seiner überragenden Saison mit 128 Scorer-Punkten nicht nominiert – auch, weil Teamkollege McDavid noch besser war.

Es folgt der Entry Draft, ebenfalls in Nashville. Runde eins findet in der Nacht auf Freitag statt und alles andere, als dass Connor Bedard von den Chicago Blackhawks an Nummer eins gezogen wird, wäre eine Überraschung. Fraglich ist, was mit dem russischen Talent Matvei Michkov passiert – er wird immer mit den Washington Capitals in Verbindung gebracht, wo er der Nachfolger von Alexander Ovechkin werden könnte.

Deutsche Spieler dürfen sich Außenseiterchancen ausrechnen. Genannt werden unter anderem die beiden Mannheimer Jungadler Linus Brandl und Kevin Bicker, aber auch Goalie Arno Tiefensee, der als Overager und aufgrund seiner DEL-Leistungen die Scouts aus Nordamerika aufmerksam gemacht hat. „Ich werde den Draft auf der Couch verfolgen“, sagt Tiefensee gegenüber Eishockey NEWS. „Mal schauen, was passiert. Ich mache mir aber keine allzu großen Hoffnungen. Dann wäre ich auch nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt.“ Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara ging zuletzt jedenfalls davon aus, dass er gezogen wird.

Und schon am Samstag, den 1. Juli, folgt dann die Öffnung des Free-Agent-Markts. Zu den diesjährigen Top-Kandidaten gehören Patrick Kane (nach Hüft-Operation allerdings in der Reha), Vladimir Tarasenko, John Klingberg, Ryan O'Reilly, James Van Riemsdyk, Max Pacioretty, Matt Dumba oder auch Goalie Adin Hill, der jüngst die Vegas Golden Knights zum Stanley Cup führte.

Von den acht deutschen Spielern ist lediglich Thomas Greiss ab 1. Juli vertragslos. Sein Agent kündigte jüngst im Online-Magazin TheAthletic an, dass der 37-Jährige seine Karriere fortsetzen wolle. Weil bei seinem bisherigen Club in St. Louis aber Joel Hofer nachrückt, ist dort kein Platz mehr für ihn.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 20 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.