Anzeige
Donnerstag, 29. Juni 2023

Personalien aus der DEL2: Landshut bestätigt Verpflichtung von Zientek und Schitz, Nachwuchsspieler Michel und Seidl lizenziert – Freis nach Kassel

Foto: EV Landshut

Der EV Landshut hat auf einem Fanabend am Mittwoch die Stürmer Benjamin Zientek (Bietigheim Steelers) und Edwin Schitz (Krefelder EV) als Neuzugänge bestätigt (Eishockey NEWS berichtete in der vorletzten Print-Ausgabe vorab). Beide haben einen Einjahresvertrag unterschrieben. Aus dem eigenen Nachwuchs werden zudem die Angreifer Till Michel und Simon Seidl für die Profi-Mannschaft lizenziert. Zientek spielte in den vergangenen sieben Jahren bei den Steelers und erzielte in 46 DEL-Spielen in der Saison 2022/23 vier Tore und gab vier Vorlagen. Auch in Hamburg spielte der 29-Jährige, der gebürtig aus Augsburg stammt, schon einmal kurzzeitig in der DEL.

U20-Nationalspieler Edwin Schitz stammt aus dem Nachwuchs der Krefeld Pinguine und spielte zuletzt in der Oberliga Nord, wo er in der vergangenen Spielzeit auf 17 Tore und 29 Vorlagen in 53 Spielen kam. Er durchlief ab der U16 alle Nachwuchsnationalmannschaften. Die Saison 2020/21 hatte er wegen einer Knieverletzung und anschließender Komplikationen komplett verpasst. Hinzu kommen noch zwei Nachwuchsspieler: Till Michel (Verteidigung) und Simon Seidl (Sturm) werden für die kommende Saison lizenziert. Michel war Stammkraft in der U20, spielte aber auch schon fünfmal in der Oberliga Süd für die Passau Black Hawks (kein Punkt), Seidl machte in der U17 in 33 Spielen 111 Punkte (47 Tore, 64 Assists). Außerdem wurde vermeldet, dass schon 722 Dauerkarten verkauft wurden – schon jetzt so viele wie in der vergangenen Spielzeit. „Wir freuen uns sehr über den aktuellen Stand. Das zeigt auch, dass wir im ganzen Team, auf und neben dem Eis, eine tolle Arbeit geleistet haben“, sagt EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Verteidiger Markus Freis wechselt von den Löwen Frankfurt bzw. dem Oberligateam des Krefelder EV nach Kassel. Der gebürtige Krefelder (19) wechselte vor der Saison 2020/21 vom Krefelder EV 1981 zu deren Kooperationspartner, den Löwen Frankfurt, in die DEL2. Dort kam er 35-mal zum Einsatz, konnte fünf Punkte verbuchen und sein erstes Profi-Tor erzielen. Nach der gewonnenen DEL2-Meisterschaft gehörte er auch zum DEL-Kader der Löwen (6 Einsätze) und absolvierte zudem 40 Oberligaspiele für den U23-Kader des KEV in denen er auf vier Vorlagen kam.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 2 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.