Anzeige
Montag, 3. Juli 2023

DEB verkündet via Pressekonferenz: Deutschland Cup 2023 findet in Landshut statt – Frauen- und Herren-Nationalmannschaft spielen erstmals parallel

Die deutsche Herren-Nationalmannschaft absolvierte im April 2023 ein WM-Vorbereitungsspiel in Landshut. Für den Deutschland Cup 2023 wird die DEB-Auswahl an den niederbayerischen Traditionsstandort zurückkehren.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports

Der Deutschland Cup findet erstmals in Landshut statt. Eishockey NEWS berichtete bereits in Print-Ausgabe 12 am 21. März über das Interesse des DEL2-Standorts, der eine Bewerbung eingereicht hatte. Am Montagmittag informierte der Deutsche Eishockey-Bund im Rahmen einer Pressekonferenz über die Vergabe nach Niederbayern. Die 34. Ausführung des Turniers läuft vom 8. bis 12. November 2023.

Eine weitere Premiere: Erstmals werden Frauen- und Herren-Nationalteams parallel in einem Stadion ihre Turniere austragen. Als Gegnerinnen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft beim Vier-Nationen-Turnier stehen Finnland und Tschechien fest, der vierte Startplatz ist noch offen. Die Herren treffen in Landshut auf Dänemark, Österreich und die Slowakei.

Alle Spiele werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen. Der Start des Ticketvorverkaufs sei für Anfang August 2023 geplant. „Entsprechend des Doppel-Turniers wird es spezielle Ticketpakete geben (Turnierticket, Wochenendticket, Tagesticket etc.), die es den Fans unkompliziert ermöglichen, innerhalb eines Tages sowohl Frauen- als auch Herren-Eishockey auf internationalem Spitzenniveau verfolgen zu können“, so der DEB in einer Pressemitteilung.

DEB-Vizepräsident Andreas Niederberger: „Zwei A-Nationalmannschaften die gleichzeitig an einem Standort ihr jeweiliges Turnier austragen, das ist eine Weltpremiere. Das Frauen-Eishockey hat im DEB einen hohen Stellenwert, deshalb freuen wir uns schon sehr auf das gemeinsame Turnier. Die Eishockey-Region Niederbayern ist dafür optimal geeignet. Wir sind dem Standort Landshut sehr dankbar, dass er gemeinsam mit uns die Herausforderung annimmt, ein internationales Turnier mit vier Frauen- und vier Herren-Mannschaften auszutragen.“

Weitere Stimmen zur Vergabe des Deutschland Cups nach Landshut (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.